Hallo zusammen,
Auch ich möchte mich noch ganz kurz in die Neuvorstellungen einreihen. Mein Name ist Benjamin, bin 37Jahre alt und braue seit ca. 1 Jahr. Gebraut wird bei mir im Garten auf dem kleineren Klarstein Mundschenk.
Zumeist braue ich helle obergärige Bieer (IPA, Gose, Wiess, Weizen), es war jetzt aber auch mal das erste Untergärige mit dabei. 
Vergoren wird im Plastikeimer im Keller, und dann auf Flaschen gefüllt. Bisher waren die Flaschen auch immer relativ schnell wieder leer :-)
Beste Grüße und Prost
Benjamin
			
			
									
						
										
						Grüße aus Mettmann
Re: Grüße aus Mettmann
Willkommen im Forum. Vieleicht hast du ja Lust mal zu unserem Düsseldorfer Stammtisch zu kommen. Also nach Corona, wenn es hoffentlich mal wieder Klopapier zu kaufen gibt.
			
			
									
						
							>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
			
						"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Grüße aus Mettmann
Hallo Alt-Phex
Auf das Angebot mit dem Stammtisch werde ich gerne drauf zurück kommen.
Vielen Dank
Benjamin
			
			
									
						
										
						Auf das Angebot mit dem Stammtisch werde ich gerne drauf zurück kommen.
Vielen Dank
Benjamin
- 
				Bitzebrauer
 - Neuling

 - Beiträge: 1
 - Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 06:00
 
Re: Grüße aus Mettmann
Grüße dich Benjamin.
Sehr cool dass du ein Wiess gebraut hast.
Auch ich braue in einem Klarstein Mundschenk. Bisher Weizenbiere, ein passend zur Zeit Coronaclone ein Red Ale sowie ein Porter. Alle super geworden.
Was ist der Unterschied im Rezept vom Wiess zum Kölsch?
Kölsche Art eher ein Bönnsch also naturtrüb plane ich am Wochenende zu Brauen. Rezept Aus dem Buch „Bier selbst gebraut“
Gruß,
Bitzebrauer
			
			
									
						
										
						Sehr cool dass du ein Wiess gebraut hast.
Auch ich braue in einem Klarstein Mundschenk. Bisher Weizenbiere, ein passend zur Zeit Coronaclone ein Red Ale sowie ein Porter. Alle super geworden.
Was ist der Unterschied im Rezept vom Wiess zum Kölsch?
Kölsche Art eher ein Bönnsch also naturtrüb plane ich am Wochenende zu Brauen. Rezept Aus dem Buch „Bier selbst gebraut“
Gruß,
Bitzebrauer
- 
				BeerOclock
 - Posting Junior

 - Beiträge: 27
 - Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2016, 13:09
 - Wohnort: Ratingen
 
Re: Grüße aus Mettmann
Hallo aus Ratingen,
Gose braue ich auch gerne, mal mit mal ohne Frucht.
Vielleicht kann man mal was tauschen
 
Grüße,
Flavio
			
			
									
						
										
						Gose braue ich auch gerne, mal mit mal ohne Frucht.
Vielleicht kann man mal was tauschen
Grüße,
Flavio
