da ich neu hier bin, verzeiht mir einige Fehler in der Ausdrucksweise oder fachliche Lücken.
Mein Problem ist, dass ich vor exakt 48 Stunden mein erstes IPA (und mein erstes Bier überhaupt) gebraut habe ... bzw. die Würze dazu ;-) und sich im Gäreimer nichts tut.
Ich habe Trockenhefe Safale US-05 verwendet. Etwa 6 g bei 9,5 Liter Würze.
Sie wurde einfach draufgestreut und kräftig mit dem Schneebesen verrührt, um Sauerstoff rein zu bekommen.
Zimmertemperatur lag bei 20 Grad.
Da sich nach 2 Tage nichts im Gärröhrchen getan hat, habe ich den Gäreimer mal aufgemacht ... natürlich mit desinfizierten Händen.
Nach einem tieferen Atemzug durch die Nase im inneren des Gäreimers tat sich ein beissender Geruch auf.
Das kann doch nicht normal sein. Zumindest würde es mich doch sehr wundern.
Jetzt meine Frage: Was kann da das passiert sein?
Unsauberes Arbeiten (Infektion, Kontamination) oder waren die Zutaten nicht gut? Eigentlich alles frisch bestellt.
Also wie gesagt: Es gärt nicht und es riecht nach 48 Stunden beissend stechend in der Nase. Aber nur im Eimer, es kommt kein unangenehmer Geruch direkt beim Öffnen heraus.
Anbei ein Foto vom aktuellen Stand im Gäreimer. Sieht jetzt nicht so schlimm aus, oder?
Wenn notwendig, kann ich gerne auch noch die Rezeptur hier reinstellen ... falls die was darüber aussagt.
Ich bin gespannt auf eure Ratschläge und Hinweise.
