obergäriges Bier schlauchen
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 21:27
Hallo zusammen,
nachdem ich vor ein paar Wochen mein erstes Bier gebraut habe (ein untergäriges), ist morgen mein zweiter Sud bereit zum Schlauchen. Diesmal ist es obergärig.
Das untergärige habe ich von oben her aus dem Gäreimer umgeschlaucht, sodass die Hefe und der trübe Rest auf dem Boden blieben. Hat ganz gut funktioniert.
Wie mache ich das bei dem obergärigen? Der Gäreimer hat unten einen Auslass. Soll ich durch diesen umfüllen? Kann ich dann eine "harte Trennung" machen, sodass ich das Schlauchen stoppe, sobald die trübe Hefe kommt? Oder soll/muss ich die Hefe vorher abschöpfen?
Wie schlaucht ihr bei obergärigem Bier?
Gruß
nachdem ich vor ein paar Wochen mein erstes Bier gebraut habe (ein untergäriges), ist morgen mein zweiter Sud bereit zum Schlauchen. Diesmal ist es obergärig.
Das untergärige habe ich von oben her aus dem Gäreimer umgeschlaucht, sodass die Hefe und der trübe Rest auf dem Boden blieben. Hat ganz gut funktioniert.
Wie mache ich das bei dem obergärigen? Der Gäreimer hat unten einen Auslass. Soll ich durch diesen umfüllen? Kann ich dann eine "harte Trennung" machen, sodass ich das Schlauchen stoppe, sobald die trübe Hefe kommt? Oder soll/muss ich die Hefe vorher abschöpfen?
Wie schlaucht ihr bei obergärigem Bier?
Gruß