Noch dicke Kräusenschicht

Antworten
Nirvana
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 177
Registriert: Freitag 12. März 2010, 06:27

Noch dicke Kräusenschicht

#1

Beitrag von Nirvana »

Hallo zusammen
Ich bin im Moment etwas verdutzt da ich es so noch nicht erlebt habe.
Mein Bier ist von 12,8 Brix runter auf 6,2 Brix. Im Gärröhrchen hat sich schon seit 3 Tagen nichts mehr getan. Es ist eine Wyeast-Kölsch Hefe. Vergoren bei 16-18°C. Die Hefe kamm super an und hat die ersten 4 Tage schön gearbeitet.
Ich wollte heute abfüllen und Deckel aufgemacht, doch was mich verdutzt ist das oben eine ca 1cm dicke feste Kräusenschicht ist. Ich weiß die Hefe ist OG aber ich habe das so noch nicht erlebt.Braue meist mit Trockenhefe.
Laut den Werten müßte sie durch sein.

Gruß Werner
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Noch dicke Kräusenschicht

#2

Beitrag von tauroplu »

Foto könnte u.U. hilfreich sein...
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Nirvana
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 177
Registriert: Freitag 12. März 2010, 06:27

Re: Noch dicke Kräusenschicht

#3

Beitrag von Nirvana »

Bild

so dick ist die Schicht nicht.Habe es erst gesehen als der Deckel komplett ab war zum fotografieren.

Gruß Werner
hoggel1
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 888
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:08

Re: Noch dicke Kräusenschicht

#4

Beitrag von hoggel1 »

:Ahh Er hat Gärröhrchen geschrieben!! :Ahh

Steinigt Ihn !!!!

:Bigsmile Dir kann geholfen werden.



Ergebnisse mit Terrill-Formel:
Scheinbarer Restextrakt: 2.7°Plato
Tatsächlicher Restextrakt: 4.4°Plato
Scheinbarer Endvergärungsgrad: 79%
Tatsächlicher Endvergärungsgrad: 64%
Alkoholgehalt: 4.1 Gew.% bzw. 5.2 Vol.%
Ergebnisse mit Standardformel:
Scheinbarer Restextrakt: 2.2°Plato
Tatsächlicher Restextrakt: 4.1°Plato
Scheinbarer Endvergärungsgrad: 82%
Tatsächlicher Endvergärungsgrad: 67%
Alkoholgehalt: 4.3 Gew.% bzw. 5.5 Vol.%

könnte noch was gehen:

Origin:
Flocculation: low
Attenuation: 73-77%
Temperature Range: 56-70° F (13-21° C)
Alcohol Tolerance: approximately 10% ABV

MfG
Thomas
Zuletzt geändert von hoggel1 am Sonntag 1. März 2015, 10:35, insgesamt 2-mal geändert.
hoggel1
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 888
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:08

Re: Noch dicke Kräusenschicht

#5

Beitrag von hoggel1 »

Hallo Werner,

das sieht noch nach Hauptgärung aus. Lass die Hefe ruhig noch ein bißchen arbeiten.

Ich glaube, entweder hast du dich vermessen, oder die Hefe hat Ihr Datenblatt nicht gelesen. :Bigsmile

MfG
Thomas
Nirvana
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 177
Registriert: Freitag 12. März 2010, 06:27

Re: Noch dicke Kräusenschicht

#6

Beitrag von Nirvana »

Hallo Thomas
die Temperatur ist niedriger

Ausflockung: gering

Scheinbarer Endvergärungsgrad: 73 - 77%

Gärtemperatur: 13°C - 21°C

Gruß Werner
hoggel1
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 888
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:08

Re: Noch dicke Kräusenschicht

#7

Beitrag von hoggel1 »

Ja,
ich hatte die falsche Hefe erwischt, es aber geändert, jetzt sind die Werte richtig.

Ich hatte gehofft, das es keinem auffällt. :redhead

MfG
Thomas
reib
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 254
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 08:34

Re: Noch dicke Kräusenschicht

#8

Beitrag von reib »

Das sieht nach aufschwimmender Hefe aus. Habe Geduld und warte bis die sich absetzt.
Antworten