Seite 1 von 1

Verbindung Schlauch - Kühlspirale

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2020, 14:03
von LMD
Hallöchen,

ich habe mir eine Zapfanlage selber gebaut. Das Prinzip ist: Kleiner Kühlschrank kühlt Wasser, in diesem Wasser liegt die Kühlspirale, durch die das Bier fließt. Funktioniert soweit super. Aber irgendwo scheint Bier auszutreten und das Kühlwasser zu verschmutzen... Das wird dann sehr eklig.
Es fällt aber erst nach Wochen auf, die austretende Menge ist also sehr gering.
Es ist so eine Kühlspirale
Bild

Den Bierschlauch habe ich bis zum Anschlag über die Spirale geschoben und mit zwei Schellen pro Seite fixiert.

Jetzt meine Fragen:
1. Sind Schlauchschellen dafür überhaupt geeignet?
2. Soll ich dann einfach nochmal zwei daran befestigen?
3. Kann man den Schlauch auch zusätzlich mit Kleber oÄ abdichten?
4. Liegt das Problem eventuell doch woanders?

Freue mich über eure Lösungsvorschläge und Anregungen

Viele Grüße
Lukas

Re: Verbindung Schlauch - Kühlspirale

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2020, 14:46
von Spittyman
Die Verbindung mit den Schellen sollte eigentlich dicht sein. Fülle ein Keg mit etwas Wasser, welches du mit lebensmittelfarbe stark einfärbst. Prinzipiell würde ja auch einfach Co2 gehen (vielleicht sogar besser). Dann Druck drauf und schauen, wo es sich färbt bzw. Blasen entstehen.

Re: Verbindung Schlauch - Kühlspirale

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 10:37
von LMD
Habe das mal mit dem CO2 (mit 3 Bar Druck) probiert, war am einfachsten. Leider habe ich direkt nichts gesehen. Erst am nächsten Morgen sind auf den Schläuchen über den Schellen kleine Bläschen aufgetaucht.

Kann es sein, dass die Schellen zu fest sitzen und in den Schlauch geschnitten haben?

Re: Verbindung Schlauch - Kühlspirale

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 10:54
von danieldee
Das Problem ist, dass die Spirale glatt ist und nicht gewellt für eine Schlauchschelle. Schlauchschellen (zumindest die günstigen aus dem Baumarkt) dichten häufig nicht komplett rund ab. Es gibt Pressfittings für glatte Rohre. Da würde ich mal beim Heizungshändler nachfragen.

Re: Verbindung Schlauch - Kühlspirale

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 11:26
von LMD
danieldee hat geschrieben: Dienstag 9. Juni 2020, 10:54 Das Problem ist, dass die Spirale glatt ist und nicht gewellt für eine Schlauchschelle. Schlauchschellen (zumindest die günstigen aus dem Baumarkt) dichten häufig nicht komplett rund ab. Es gibt Pressfittings für glatte Rohre. Da würde ich mal beim Heizungshändler nachfragen.
Jetzt wo du es sagst... das ganze gibt es auch in jedem Brauereishop. "QUETSCHVERSCHRAUBUNG FÜR 7 mm KÜHLSCHLANGEN" ist das Zauberwort. Ich werde das mal damit ausprobieren und hoffen, dass es besser als mit den Schlauchschellen klappt. :thumbsup

Re: Verbindung Schlauch - Kühlspirale

Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 17:55
von LMD
Falls jemand das gleiche Problem hat:

Mit den Quetschverschraubungen ist die Leitung seit Monaten dicht - Thema erledigt würde ich sagen. :Pulpfiction :Bigsmile

Re: Verbindung Schlauch - Kühlspirale

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2023, 21:13
von FAW
Hallo LMD,

Auch, wenn der Thread schon geschlossen ist wollte ich mal nachfragen, welche Kühlspirale du verwendet hast?
Kann den Link leider nicht öffnen

Mfg
FAW