Hab nach dem Brauen 1,5 Wochen alles im Gärfass gelassen und mit Notti vergoren.
Gestern hab ichs zum Sedimentieren in ein anderes Gärfass gefüllt und 35g Cascade mit reingehangen in einem kleinen Sack. Gefüllt mit einigen desinf. Murmeln, damit er untergeht.
Heute morgen schau ich von außen aufs Gärfass und sehe irgendwie so komisch grün oben auf dem Jungbier.
Als ich den Deckel heute hoch mache, seh ich 2/3cm kompl. grünen Schaum oben auf der Oberfläche. Als wenn ich wieder bei der Hauptgärung angekommen wäre.

Ist das normal beim Hopfen stopfen?
Gruß Mario