Seite 1 von 1
Bier bei der Reifung in NC KEGs eingefroren
Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 18:51
von bierundmeer
Hallo,
ich lese hier schon eine Zeit lang mit im Forum, habe auch schon ein paar Sude hinter mir.
Nun hatte ich zwei NC Kegs im Kühlschrank und habe heute mit Erschrecken festgestellt, dass das Bier in den KEGs gefroren ist.
Ist das Bier noch genießbar? Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht?
Besten Dank. Gruß Klaus
Re: Bier bei der Reifung in NC KEGs eingefroren
Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 18:57
von brauflo
Das ist erstmal kein Problem.
Du kannst es wieder auftauen.
Wenn das Keg dann ruhig stehenbleibt bilden sich Schichtungen unterschiedlicher Konzentration...
Das erste was taut hat eine höhere Alkoholkonzentration, als der Rest.
Das ist das Prinzip des Eisbocks.
Mir ist dergleichen einmal passiert, als der Sensor des Inkbirds aus der Gefriertruhe gerutscht ist....
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 63#p231563
War auch ganz lustig...
VG
Florian
Re: Bier bei der Reifung in NC KEGs eingefroren
Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 20:20
von bierundmeer
Dein Bier hatte sich ja entmischt, kann man das auch wieder in den Urzustand zurückmischen und könnte das mit der Zeit auch von selbst passieren?
Re: Bier bei der Reifung in NC KEGs eingefroren
Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 20:27
von brauflo
Ich denke, schütteln wäre da eine geeignete Maßnahme...
Das schadet dem Bier jedenfalls nicht..
Allenfalls ein wenig Ruhe und Kälte (nicht Frost) vor dem Anzapfen zum Sedimentieren potentieller Schwebteilchen böte sich an...