Moin,
ich hab jetzt hier mal gesucht, und auch mal bei Google geschaut, bekomme aber keine Antwort.
Ich habe gestern ein IPA gebraut und Abends um 20:00 angestellt. Heut morgen keine Kräusen und keine Gärung.
Jetzt, 6 Stunden später ist es von 1050 auf 1038 runter, aber keine Kräusen.
Ich bilde mir ein das war bei dem letzten Bier auch schon so.
Die Hefe ist die London III. Gestopft habe ich noch nicht, mache ich ca. bei 1030. Whirlpoolhopfen war allerdings eine Menge.
Ich dachte immer dass es immer Kräusen gibt, vorallem wenn die Hefe so schnell arbeitet? (von 1050 auf 1038 in 5 Stunden).
Danke für eure Expertise :)
Gruß
Keine Kräusen im IPA
Re: Keine Kräusen im IPA
Ich hab das auch manchmal. Kaum Kräusen, oder nur so kurz da, dass man es nicht mitbekommt.
Dann sehe ich es nur am Rand des Behälters. Woran das genau liegt, weiss ich nicht. Ich konnte noch keinen Zusammenhang herstellen zu Zutaten, Verfahren, whatever. Mich hats anfangs hart genervt, aber die Biere sind ok, Schaum hält etc. Also ist es mit mittlerweile egal. Es fing an, als ich auf BIAB umgestiegen bin. Hier der Fred dazu:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... en#p314713
Dann sehe ich es nur am Rand des Behälters. Woran das genau liegt, weiss ich nicht. Ich konnte noch keinen Zusammenhang herstellen zu Zutaten, Verfahren, whatever. Mich hats anfangs hart genervt, aber die Biere sind ok, Schaum hält etc. Also ist es mit mittlerweile egal. Es fing an, als ich auf BIAB umgestiegen bin. Hier der Fred dazu:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... en#p314713
Re: Keine Kräusen im IPA
Danke, weiß ich Bescheid. Das erste Bier das keine Kräusen hatte, hat auch gut geschmeckt..