Druckminderer
Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 14:59
Hallo,
ich habe eine Frage zu Druckminderern bzw. Co2 Flaschen.
Mein Verständnis dieser Druckminderer ist, dass wenn man die Flasche (bei mir - 2Kg - mit NC Kupplung) öffnet, man den Falschendruck ablesen kann. Gleichzeitig kann man an der Stellschraube den Arbeitsdruck einstellen.
Bei mir fängt Flasche nach dem aufdrehen immer an Druck abzulassen. Hinten an der Flasche ist so ein kleine Öse - die lässt dann immer Druck ab. Die ist vermutlich eine Art Überdruck-Ventil - aber ich kann die Flasche gar nicht langsam genug aufdrehen, ohne das es mächtig abpfeift.
Das Problem habe ich schon mit 2 Flaschen - also die ist vermutlich nicht defekt. Ich habe sogar einen 2. Druckminderer gekauft, weil ich dachte meiner wäre kaputt.
Was mache ich denn falsch?
Es kann doch nicht sein, dass man während man umdrückt oder Flaschen befüllt die ganze Zeit Druck verloren geht.
Danke!
ich habe eine Frage zu Druckminderern bzw. Co2 Flaschen.
Mein Verständnis dieser Druckminderer ist, dass wenn man die Flasche (bei mir - 2Kg - mit NC Kupplung) öffnet, man den Falschendruck ablesen kann. Gleichzeitig kann man an der Stellschraube den Arbeitsdruck einstellen.
Bei mir fängt Flasche nach dem aufdrehen immer an Druck abzulassen. Hinten an der Flasche ist so ein kleine Öse - die lässt dann immer Druck ab. Die ist vermutlich eine Art Überdruck-Ventil - aber ich kann die Flasche gar nicht langsam genug aufdrehen, ohne das es mächtig abpfeift.
Das Problem habe ich schon mit 2 Flaschen - also die ist vermutlich nicht defekt. Ich habe sogar einen 2. Druckminderer gekauft, weil ich dachte meiner wäre kaputt.
Was mache ich denn falsch?
Es kann doch nicht sein, dass man während man umdrückt oder Flaschen befüllt die ganze Zeit Druck verloren geht.
Danke!