Versand von Flüssighefen
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 13:04
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die Hefespezialisten unter euch:
Flüssighefen habe ich bislang immer mit Kühlpack erhalten. Ein Versand von Flüssighefen vom Händler an einem Freitag wird effektiv in eine Lieferung am Montag enden. Die Hefe liegt also 3-4 Tage irgendwo auf dem Versandweg. Auch im Oktober hält da kein Kühlpack und ob das Paket immer "Oktober-kalt" gestanden hat weiß niemand. Muss ich dann schon jetzt von deutlich weniger vitalen Zellen ausgehen? Ich ärgere mich über diesen unbedachten Versand, zumal ich für € 100,- Hefen für versch. Brautage in den nächsten 3-5 Monaten zusammengefasst habe. Die Haltbarkeit inkl. viele vitale Zellen erscheint mir schon jetzt unrealistisch.
Nun ist die Hefe unterwegs, jammern hilft nicht. Es handelt sich durchweg um PurePitch. Würdet ihr die Mengen verdoppeln oder Starter propagieren? Falls einen Starter zumindest auch sichtbar eine Vorgehensweise darstellt: wäre eine Annahme je nach MHD von 10-50% vitalen Zellen realistisch?
Innu
ich habe eine Frage an die Hefespezialisten unter euch:
Flüssighefen habe ich bislang immer mit Kühlpack erhalten. Ein Versand von Flüssighefen vom Händler an einem Freitag wird effektiv in eine Lieferung am Montag enden. Die Hefe liegt also 3-4 Tage irgendwo auf dem Versandweg. Auch im Oktober hält da kein Kühlpack und ob das Paket immer "Oktober-kalt" gestanden hat weiß niemand. Muss ich dann schon jetzt von deutlich weniger vitalen Zellen ausgehen? Ich ärgere mich über diesen unbedachten Versand, zumal ich für € 100,- Hefen für versch. Brautage in den nächsten 3-5 Monaten zusammengefasst habe. Die Haltbarkeit inkl. viele vitale Zellen erscheint mir schon jetzt unrealistisch.
Nun ist die Hefe unterwegs, jammern hilft nicht. Es handelt sich durchweg um PurePitch. Würdet ihr die Mengen verdoppeln oder Starter propagieren? Falls einen Starter zumindest auch sichtbar eine Vorgehensweise darstellt: wäre eine Annahme je nach MHD von 10-50% vitalen Zellen realistisch?
Innu