Hefe Führung

Antworten
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2277
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Hefe Führung

#1

Beitrag von Innuendo »

Hallo Ihrs,
kann eine UG Hefe (hier Fermentis W34/70) in erster Führung in einer hellen PiMa Würze direkt in eine zweite Führung in einer dunklen MüMa Würze eingesetzt werden? Ich finde nur Informationen zur Reihenfolge beim Alkoholgehalt. Welche Auswirkung hat ein Weiterführen der Hefe, wenn das Basismalz wechselt?

Ich habe aktuell in meinem Fermenter die W34/70 auf einem PiMa Sud. Status: endvergoren, Diacetylrast abgeschlossen, seit 24h auf 1-2°C abgekühlt. Das Schlauchen in Kegs ist für heute/morgen Abend eingeplant.
Am Samstag steht ein Brautag Münchner Dunkel mit MüMa als Basismalz an. Die Gärung findet im gleichen Fermenter statt. Auch die Würzemenge wird annähernd identisch sein. Ich gehe von ca. 3,5-4l wunderbarer dickbreiiger Hefe aus. Etwas Hefe wird auf Glycerin eingelagert, aber um den Rest wäre es echt schade ...
Innu
Benutzeravatar
DerDerDasBierBraut
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7889
Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
Wohnort: Neustadt-Glewe

Re: Hefe Führung

#2

Beitrag von DerDerDasBierBraut »

Bei einer Anstellrate von einem Liter dickbreiiger Hefe auf 1 HL Anstellwürze brauchst du keine Farbveränderungen zu befürchten.

Einen Extremfall hatte ich schon mal bei meiner knallroten Hibiskus Gose, bei der die Erntehefe sich tief dunkelrot eingefärbt hatte. Damit habe ich kurz darauf eine sehr helle strohgelbe Berliner Weiße angestellt. Die Weiße hatte am Ende tatsächlich einen leichten orange Farbstich.
Hibiskus färbt aber auch wie Hölle. Vor allem in der von mir eingesetzten Menge.
Bei einfachen Würzen mit unterschiedlichen Basismalzen wird dir das nicht passieren.
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
Benutzeravatar
muldengold
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1436
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 16:54

Re: Hefe Führung

#3

Beitrag von muldengold »

Ich glaube die Frage zielte eher darauf ab, ob prinzipiell der Wechsel von Pilsner auf Müncher Malz ok ist, oder? Falls ja: gar kein Problem.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Bier! :Wink
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2277
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Hefe Führung

#4

Beitrag von Innuendo »

muldengold hat geschrieben: Mittwoch 18. November 2020, 11:33 Falls ja: gar kein Problem.
Ja genau.
An Bierfarbe hatte ich noch gar nicht gedacht, deshalb war der Hinweis von Jens etwas überraschend. Bei der Hefeführung steht hier "irgendwo" nachzulesen, dass auf ein Starkbier kein Leichtbier folgen soll. Beim Weizen macht die Hefe den Geschmack. Dann fängt das Grübeln & Suchen an :Angel
Besten Dank für die schnelle Rückinfo!
Innu
hkpdererste
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 927
Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18

Re: Hefe Führung

#5

Beitrag von hkpdererste »

Die Faustformel ist hier:

Von leicht nach stark,
Von hell nach dunkel.
Antworten