Hefe Führung
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 10:01
Hallo Ihrs,
kann eine UG Hefe (hier Fermentis W34/70) in erster Führung in einer hellen PiMa Würze direkt in eine zweite Führung in einer dunklen MüMa Würze eingesetzt werden? Ich finde nur Informationen zur Reihenfolge beim Alkoholgehalt. Welche Auswirkung hat ein Weiterführen der Hefe, wenn das Basismalz wechselt?
Ich habe aktuell in meinem Fermenter die W34/70 auf einem PiMa Sud. Status: endvergoren, Diacetylrast abgeschlossen, seit 24h auf 1-2°C abgekühlt. Das Schlauchen in Kegs ist für heute/morgen Abend eingeplant.
Am Samstag steht ein Brautag Münchner Dunkel mit MüMa als Basismalz an. Die Gärung findet im gleichen Fermenter statt. Auch die Würzemenge wird annähernd identisch sein. Ich gehe von ca. 3,5-4l wunderbarer dickbreiiger Hefe aus. Etwas Hefe wird auf Glycerin eingelagert, aber um den Rest wäre es echt schade ...
Innu
kann eine UG Hefe (hier Fermentis W34/70) in erster Führung in einer hellen PiMa Würze direkt in eine zweite Führung in einer dunklen MüMa Würze eingesetzt werden? Ich finde nur Informationen zur Reihenfolge beim Alkoholgehalt. Welche Auswirkung hat ein Weiterführen der Hefe, wenn das Basismalz wechselt?
Ich habe aktuell in meinem Fermenter die W34/70 auf einem PiMa Sud. Status: endvergoren, Diacetylrast abgeschlossen, seit 24h auf 1-2°C abgekühlt. Das Schlauchen in Kegs ist für heute/morgen Abend eingeplant.
Am Samstag steht ein Brautag Münchner Dunkel mit MüMa als Basismalz an. Die Gärung findet im gleichen Fermenter statt. Auch die Würzemenge wird annähernd identisch sein. Ich gehe von ca. 3,5-4l wunderbarer dickbreiiger Hefe aus. Etwas Hefe wird auf Glycerin eingelagert, aber um den Rest wäre es echt schade ...
Innu