Reishülsen/Reisspelzen

Antworten
Scheibelhund
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 536
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 01:11

Reishülsen/Reisspelzen

#1

Beitrag von Scheibelhund »

Hat jemand Erfahrungen mit dem Einsatz von Reishülsen oder Reisspelzen zur Erhöhung der Ausbeute bei Malzrohranlagen?
Im Winter trink' ich und singe Lieder
aus Freude, daß der Frühling nah ist,
und kommt der Frühling, trink' ich wieder,
aus Freude, daß er endlich da ist.
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1867
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Reishülsen/Reisspelzen

#2

Beitrag von integrator »

MoinScheibelhund,
das ist nicht zur Erhöhung der Ausbeute gedacht. Reishülsen setzt man in Malzrohrsystemen bei hohen Weizenmalzanteil ein. Das erleichtert die Läuterarbeit da Weizenmalz keine Spelzen hat.
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
Braufex
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2890
Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
Wohnort: Kreis Augsburg

Re: Reishülsen/Reisspelzen

#3

Beitrag von Braufex »

integrator hat geschrieben: Donnerstag 19. November 2020, 09:39 das ist nicht zur Erhöhung der Ausbeute gedacht. Reishülsen setzt man in Malzrohrsystemen bei hohen Weizenmalzanteil ein. Das erleichtert die Läuterarbeit da Weizenmalz keine Spelzen hat.
Wie Integrator schreibt, werden die Reisspelzen eigentlich zum besseren Läutern bei hohem Weizenanteil eingesetzt
In meinem BM10 hat sich durch den Einsatz von Reisspelzen bei 50% Weizenanteil die Durchströmung im Malzrohr sichtbar erhöht und verbessert. Dadurch hatte ich eine bessere Temperaturführung und auch etwas mehr Ausbeute.

Gruß Erwin

Edit: habe ca 2% Reisspelzen verwendet; 50g fûr 2600g Malz (50% Weizen und je 25% PiMa und MüMa).
Eventuell das nächste mal dann etwas mehr ...
Zuletzt geändert von Braufex am Donnerstag 19. November 2020, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1867
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Reishülsen/Reisspelzen

#4

Beitrag von integrator »

Und Thema Erfahrung ... ich arbeite mit dem Grainfather und
- Bis 30% Weizenmalz keine Reishülsen
- Bei 31% bis 50% nehme ich 2-3% Reishülsen der Gesamtschüttung
- Bei 51% bis 60% nehme ich 3-4% Reishülsen der Gesamtschüttung

Ist natürlich abhängig von der Schrottung der gesamten Schüttung
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Antworten