Seite 1 von 1
Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Montag 30. November 2020, 20:07
von kroni_24
Hallo
Brauanfänger hätte eine folgende Frage:
Samstag ab 11:00 ersten Braudurchgang mit folgenden Daten:
Altdeutsches Helles mit
MALZ HOPFEN
Pilsner 2,08 kg Tettnanger 14 g
Wiener 1,83 kg Magnum 7 g
Carahell 0,25 kg Spalter Select 13 g
16,5l Wasser + 11l Nachguß
Hefe: 16g Lallemand Nottingham Ale
16°Plato Vorderwürze, 14°Plato vor Abkühlung auf 20°C und Hefezugabe + Gärbeginn
Gärbeginn 28.11.20 18 Uhr - Heute 30.11.20 18:00 Keine Gäranzeichen mehr, Schaum zusammengefallen, Hefe am Boden
Raumtemperatur: 19-20°C
Gemessene Stammwürze: 3° Plato
Hab schon gehört dass das Nottingham Ale sehr schnell vergärt
1) Kann es sein dass ich schon fertig vergärt bin nach 2Tagen
2) Wie würd es weiter gehen - ab wann würdet ihr in die Flaschen füllen
3) Beim Abfüllen muss unbedingt in einen anderen Behälter umgefüllt werden oder kann man auch die abgesetzte Hefe ablassen und dann wenn das Bier klar daher kommt?
Danke euch
lg
Klaus
Re: Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Montag 30. November 2020, 21:28
von coyote77
Hallo,
bitte diese Anleitung genau lesen und beachten:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=212
Ansonsten: ja, es kann sein, dass die stürmische Gärung schon vorbei ist. Bei welcher Temperatur hast du die Hefe denn zugegeben? Und wenn du bei Raumtemperatur ohne Steuerung vergoren hast musst du wissen, dass die Gärtemperatur 2-3°C darüber liegt. Da kann das schon schnell gehen, sorgt aber auch für Gärnebenprodukte, die sich negativ auf den Geschmack auswirken können.
Re: Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Montag 30. November 2020, 21:52
von kroni_24
Hallo Andreas
Habe bei 20°C nach dem Kühlen die Hefe zugegeben. Raumtemperatur dort wo es vergoren worden ist war bei 19-20°C
Was meinst du wären die nächsten Schritte, siehe meine Fragen oben?
Danke
Re: Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Montag 30. November 2020, 21:57
von Boludo
Wieviel Würze war das denn? Bei der Schüttung und Stammwürze vermutlich um die 15 Liter. Da sind 16g Nottingham (warum die krumme Zahl?) schon ziemlich viel. Da kann es schon mal schnell ein paar Grad wärmer werden im Gärbehälter.
Ich würde sagen, das ist in dem Fall normal.
Stefan
Re: Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Montag 30. November 2020, 22:19
von afri
Notti hat bei mir in vielen Fällen den Sud in zwei Tagen "geschafft", das sollte also normal sein. Dennoch bitte die Schamfrist von drei oder noch besser sieben Tagen abwarten.
Achim
Re: Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 07:30
von coyote77
kroni_24 hat geschrieben: ↑Montag 30. November 2020, 20:07
1) Kann es sein dass ich schon fertig vergärt bin nach 2Tagen
2) Wie würd es weiter gehen - ab wann würdet ihr in die Flaschen füllen
3) Beim Abfüllen muss unbedingt in einen anderen Behälter umgefüllt werden oder kann man auch die abgesetzte Hefe ablassen und dann wenn das Bier klar daher kommt?
Danke euch
lg
Klaus
1) ja, siehe oben
2) bitte den verlinkten Beitrag lesen!
3) du musst nicht umschlauchen, sondern einfach aus dem Gärbehälter abfüllen
Re: Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 19:58
von kroni_24
Boludo hat geschrieben: ↑Montag 30. November 2020, 21:57
Wieviel Würze war das denn? Bei der Schüttung und Stammwürze vermutlich um die 15 Liter. Da sind 16g Nottingham (warum die krumme Zahl?) schon ziemlich viel. Da kann es schon mal schnell ein paar Grad wärmer werden im Gärbehälter.
Ich würde sagen, das ist in dem Fall normal.
Stefan
War laut Berechnung von dieser Seite
https://www.braupartner.de/Lallemand-NO ... kenhefe-og
100g/Hekotliter - also 1g/Liter- und bei gut 16 Liter hätt ich daher 16g angenommen
lg
Re: Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 20:02
von kroni_24
Also dann werde ich gegen Freitag oder Samstag- dann ist das Ganze ab Gärbeginn 1 Woche gelegen direkt vom Gärbehälter (nach ablassen des Bodensatzes = am Boden liegenden Germ???) in FLaschen abfüllen - ok?
Danke
Re: Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 21:35
von coyote77
Kannst du den Restextrakt messen?
Re: Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 15:56
von Boludo
kroni_24 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Dezember 2020, 19:58
Boludo hat geschrieben: ↑Montag 30. November 2020, 21:57
Wieviel Würze war das denn? Bei der Schüttung und Stammwürze vermutlich um die 15 Liter. Da sind 16g Nottingham (warum die krumme Zahl?) schon ziemlich viel. Da kann es schon mal schnell ein paar Grad wärmer werden im Gärbehälter.
Ich würde sagen, das ist in dem Fall normal.
Stefan
War laut Berechnung von dieser Seite
https://www.braupartner.de/Lallemand-NO ... kenhefe-og
100g/Hekotliter - also 1g/Liter- und bei gut 16 Liter hätt ich daher 16g angenommen
lg
Kann man machen, aber 1g Hefe pro Liter ist bei obergärig schon sehr großzügig. Die meisten nehmen ungefähr die Hälfte.
Aber besser so als anders rum.
Re: Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 20:20
von kroni_24
coyote77 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Dezember 2020, 21:35
Kannst du den Restextrakt messen?
Hab etwa 3° Plato gehabt- heute abgefüllt- 3° PLato waren es auch schon nach Ende Gärung am Dienstag
Jetzt 1 Woche in FLasche bei Raumtemperatur dann 4-5 Wochen Kühlschrank----hier gewissen TEmperatur???
Merci
Re: Sehr schnelle Gärung - nach 2 Tage durch?
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 20:53
von schwarzwaldbrauer
kroni_24 hat geschrieben: ↑Freitag 4. Dezember 2020, 20:20
coyote77 hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Dezember 2020, 21:35
Kannst du den Restextrakt messen?
Hab etwa 3° Plato gehabt- heute abgefüllt- 3° PLato waren es auch schon nach Ende Gärung am Dienstag
Jetzt 1 Woche in FLasche bei Raumtemperatur dann 4-5 Wochen Kühlschrank----hier gewissen TEmperatur???
Merci
Ideal: 8......10°C.
Grüßle Dieter