Seite 1 von 1

Reifung

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 20:39
von Dirk78
Bei welcher Temperatur lasst ihr gären? Ich habe leider keinen Kühlschrank und lasse mein Tripel oder Quadrupel bei 17 Grad nachgären. Würde es wohl anders schmecken, ließe ich es bei 4 Grad gären? Wie lasst ihr euer
Bier reifen und warum? Vielen Dank vorab!

Re: Reifung

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 20:47
von Brandergartenbier
Reifen oder Gären?
Hauptgärung ist bei jeder Hefe einzeln zu betrachten, grob UG Kalt, OG gerne was wärmer.

Reifen kannst du in beiden Fällen bei Raumtemperatur, sofern du da auch mit Speise oder Zucker karbonisierts.
Ansonsten das Bier einige Zeit vor der Verkostung so kühl wie möglich stellen.

Re: Reifung

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 10:42
von Boludo
Ich kann dir sagen was passiert, wenn du die von dir genannten Biere bei 4°C vergärst:
Gar nichts. Die Hefe stellt die Arbeit ein.
Oder meinst du wirklich die Reifung, oder die Flaschengärung oder was jetzt?
:Waa

Re: Reifung

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:17
von coyote77
Ich kann den Artikel von Malzknecht empfehlen, da werden die Begrifflichkeiten vielleicht klarer: https://malzknecht.de/besser-brauen/tip ... -erklaert/