Seite 1 von 1
Auswaschen vom Restzucker
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 19:43
von Berny
Hi an alle
ich habe da eine dumme Idee in mir, die mich irgendwie nicht so recht losläßt
Was haltet ihr davon, keine einzelne Nachgüsse über den Treber zu geben, sondern statt dessen das Malz in einen extra Bottich zu überführen, dort mit dem Nachguss zu übergießen, kurz rühren, 10 Minuten stehen lassen und dann über ein Feinsieb den Restextrakt von dem nun ausgewaschenen Malz zu trennen?
Hintergrund ist der, daß ich zwar im BM 50 braue, dann aber über Gas-Hockerkocher koche.
Durch das Anschwänzen wie oben beschrieben, würde ich bei einem Doppelsud pro Tag sicher noch eine Stunde einsparen.
Aber wie würde sich das auf das Ergebnis auswirken? Etwas trüber wirds, das ist klar, aber sonst?
Was denkt Ihr?
Re: Auswaschen vom Restzucker
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 20:26
von DerDerDasBierBraut
Re: Auswaschen vom Restzucker
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 20:43
von Berny
Oh...das gibt es schon?
Danke für den link
Dabei habe ich die Sufu so oft bemüht und doch nichts gefunden
Hast du das auch schon gemacht, und falls ja...mit welchem Ergebnis, geschmacklich meine ich.
Die SHA ist mir ziemlich wurscht, es muß praktisch sein und vor allem schmecken
Re: Auswaschen vom Restzucker
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 20:51
von renzbräu
Und wenn du aus der Vorderwürze ein Starkbier machst und aus dem Nachguss ein weiteres mit normaler oder niedriger Stammwürze, dann nennt sich das
Parti-Gyle.
Gibt auch im Netz nen Rechner bzw ne Tabellenkalkulation dazu:
http://braukaiser.com/wiki/index.php?ti ... _Simulator
Re: Auswaschen vom Restzucker
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 20:59
von Berny
Jetzt weiß ich, warum ich das alles nicht weiß....Englisch, alles in Englisch :-))
Ich spreche fließend schwäbisch und französisch...aber Englisch, nein
ich probier das einfach mal, Bier wirs immer. Und vielleicht mach ich spaßeshalber sogar das Parti-Gyle. Klingt so interessant
Danke euch für die Hilfen
Berny
Re: Auswaschen vom Restzucker
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 21:00
von Tommi123
Hi,
Glaube nicht, das das anders schmeckt als herkömliche Nachgüsse. Das war ja deine Frage.
LG
Re: Auswaschen vom Restzucker
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 22:25
von afri
Im Buch von Hagen Rudolph steht, dass mit Batch Sparge die Ausbeute 30% höher sein soll, ich habe das mal probiert und konnte nichts dergleichen feststellen. Schmecken tut das eine wie das andere gleich, meiner Meinung nach.
Parti Gyle habe ich 'mal gemacht, das Vorderwürzebier ist eine Platobombe und mundet mir nicht so sehr. Das Nachgussbier war ein ganz normales 12°P-Bier, das mir sehr gut schmeckte. Warum habe ich das gemacht? Weil ich's kann :-) Aber es bleibt bei dem einen Versuch, dann lieber viel mehr von dem guten, das mir schmeckt.
Re: Auswaschen vom Restzucker
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 22:37
von DerDerDasBierBraut
Tommi123 hat geschrieben: Sonntag 24. Januar 2021, 21:00
Hi,
Glaube nicht, das das anders schmeckt als herkömliche Nachgüsse. Das war ja deine Frage.
Das unterschreibe ich so!
Re: Auswaschen vom Restzucker
Verfasst: Montag 25. Januar 2021, 06:18
von Brandergartenbier
Geschmack wird gleich sein, meine Ausbeute ging 6% hoch nach Olibaers Methode.
Re: Auswaschen vom Restzucker
Verfasst: Montag 25. Januar 2021, 06:31
von JackFrost
Bei mir hat sich die Ausbeute nicht stark verändert, aber für mich ist Olibaers Methode einfacher.
Gruß JackFrost
Re: Auswaschen vom Restzucker
Verfasst: Montag 25. Januar 2021, 20:38
von Berny
Ich habe aus den ganz frühen Anfangszeiten ( letztes Jahrtausend) noch einen ziemlich großen Maischesack aus PE-Fliegengitter
Glaubt ihr, das geht mit dem auch?
