Seite 1 von 1

Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 16:14
von Luxi3
Grias eich :Greets

Rein Interessehalber hätte Ich eine Frage an alle, die in Flaschen füllen.

Wieviele Flaschen habt ihr, im Verhälltnis zu euer Brauanlage/Fermenter?

Ich habe eine 35l Brauanlage, einen 30l Fermenter und 96 Bügelflaschen(0,5l) also knapp 5 Kisten.

Ich kann also 2 Sude in einem kurzen Abstand brauen, danach muss Ich auf die Reifung des ersten Sudes warten

LG Franz :Smile

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 16:33
von Lokke
Grüße...

50l Brauanlage, 2x 35l Gärtank und 20 Kisten mit Euroflaschen (0,5l)

Da kann ein Sud auch gerne mal etwas länger reifen/lagern...

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 16:35
von majobe
Hallo,

wir haben uns zu fünft zwei Paletten geteilt (für einen Preis von 20ct pro Flasche 0.33 Longneck)
Brauanlage 20l (wird aber spätestens im Herbst deutlich vergrössert) und habe grob geschätzt 500 Flaschen, das sollte fürs erste reichen ;-)

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 17:46
von rsr03
Moin,

wir brauen zu zweit auf einer 20 Liter Anlage und haben inzwischen 12 Kästen Longneck Flaschen. Brauchen 2,5 - 3 Kisten pro Sud. Also können wir beim Brauen 3-4 verschiedene Biere trinken.

Beste Grüße

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 17:53
von Luxi3
Ok dann muss Ich auch aufrüsten :Angel

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 18:14
von Flohaan
Bin in der Einkocherklasse unterwegs, also mit 20+ Litern.
Und an Leergut dürften hier so in etwa 4-5 Kisten a 0,33 und 3 a 0,5 und etwa noch 1-3 Kisten gemischt Vollgut rumstehen.
Inzwischen achte ich beim Bier-probier-Kauf auch darauf dass das Bier in Flaschen ist die ich mag. 😄

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 18:19
von Rippchen85
Moin,

Einkochen Klasse mit etwas weniger als 20 Liter ... Fermenter 1 nc-keg und 2x 10 Liter Eimer. Dem nächst kommt einer mit 30 Litern. Ich habe aktuell rund 12 Kisten mit 0,5 Liter Flaschen. Da ich gerne vitamalz trinke habe ich mir es was zum verkorken und 10000 Kronkorken bestellt ... Letzteres sollte meiner Frau klar machen, dass ich das mit brauen als Hobby ernst meine :thumbsup ... Oder halt erneut heirate :P

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 18:28
von Safari-Guide
Grainfather mit 10x0,5l Kisten, also ca. 5 Sude „Reichweite“.

Erik

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 18:33
von hyper472
Keine Ahnung.
Wenn der Stapel mit leergut zu hoch wird, weiß ich, dass ich wieder brauen muss.
Viele Grüße, Henning

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 19:01
von HubertBräu
Ich habe 10 Kisten 0,5er Flaschen.

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 19:05
von thosch
Ich habe mich von 8 Kisten 0,5er getrennt. Habe aber noch 6x0,5er und 8x0,33 Bügel.
Ob ich die alle brauche, keine Ahnung. Aber die sind sauber

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 19:08
von InFlames77
Einkocherklasse. 2*0,5l Kisten (40Fl.), 3*0,33lKisten (60Fl.), 5*1l Flaschen. Alle mit Bügel Verschluss.

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 20:57
von WillieThePooh
Grainfather 30. Die Leergutverwaltung sagt: 122x0,5 Bügel + 69 x 0,33 Longneck.
Da der Großteil davon voll ist, muss ich entweder schneller trinken oder aufrüsten. Im Moment stehen noch 25 Liter in der Hauptgärung. Dann ist Schluß mit Leergut. ;-)

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 22:53
von afri
Luxi3 hat geschrieben: Freitag 26. Februar 2021, 16:1496 Bügelflaschen(0,5l) also knapp 2 Kisten.
Boah, wo bekommt man Kisten mit 50 Flaschen? :-)
Ich habe ungefähr sieben Kisten a 20/0,5 und ein paar kleinere und ein paar in Klarglas, jeweils 0,33l. Mein Gärtopf fasst 46l nominell und dann habe ich noch ein 75er Polsi-Fass. Meist schlage ich um die 35l aus.
Achim

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 00:20
von diapolo
2x200l Fermenter
A1745723-4735-4370-8DEA-C0AD86CAD436.jpeg
1486 Flaschen hält ca. 2 Monate
War heut erst wieder bei Wiegand Glas 😅

Mit freundlichen Grüßen

Bernd

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 10:04
von Räuber Hopfenstopf
Wir haben für unsere im Schnitt 25 Liter Ausstoßmenge (38er Töpfe, mal etwas mehr, mal weniger) ca. 100 Stück 0,5er Bügelflaschen und nochmal 250 Stück 0,33er (Bügel und Longneck). Dazu noch Kegs in 20 und 10 Liter für etwa 100 Liter. Wir brauen eher im Winter und lagern dann bis in den Sommer (je nach Bierstil). Da wir recht häufig Biere brauen, die auch länger lagern können, haben wir etwas mehr Kapazität besorgt.

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 20:22
von flatflo
In der 20 Liter Einkocherklasse bin ich bei 120 Flaschen. Die nächsten 20 sind demnächst auch fertig 😅

VG
Flo

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 22:21
von Shoegazer
34Liter Töpfe mit Induktionplatte und 35Liter Polsinelli Gärfass. Aktuell braue ich um 20Liter Ausschlagwürze, in Litern nach Hauptgärung so 17-18. Somit komme ich mit drei Kästen 0,5er Flaschen gut hin, so dass ich immer zwei verschiedene Biere im Ausschank habe. Ein paar Literflaschen habe ich noch in Reserve, falls es mal eng wird, oder für besondere Anlässe ;)

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2021, 01:31
von E6903
50l Anlage,
50l Edelstahl Läuter-/Gärbottich
60l Kunststoffgäreimer
30l Kunststoffgäreimer

..
10 Kisten á 0.5l
4 Kisten á 0.33l
10 Dosen á 5l

Diverse Flaschen in Sondergrößen 0.75/1/2 l

Leergutmanagement ist Stress pur!

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2021, 10:41
von Sebasstian
Luxi3 hat geschrieben: Freitag 26. Februar 2021, 17:53 Ok dann muss Ich auch aufrüsten :Angel
Warum? Lemming-Prinzip?
Ich würde aufrüsten wenn du zu wenig Flaschen hast, nicht wenn andere mehr haben.

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2021, 10:56
von rakader
Ich habe hier ungefähr 300 Flaschen à 0,33, aber zu wenig Kisten. Somit müssen sich die Freunde immer Kisten mitbringen, wenn sie was abhaben wollen. Zwar habe ich 14 wunderschöne Holzkisten für 6 Fl. und 12 Fl. aus dem Schwarzwald, die hier mal auf Anregung aus dem Forum produziert wurden, die hüte ich aber wie meinen Augapfel, damit sie sich nicht wundersamerweise verdoppeln. Dazu kommen noch ein paar Plastikträger hinzu.

Abgefüllt wird immer aus Kegs und Holzfässern (13 Stück), vorgespannt über einen Abfüller. Flaschengärung mache ich generell nicht.

Wie ein Vorredner sagte: Leergutmanagement ist Stress pur. Deswegen bin ich zu Einwegflaschen (Longhorn) übergegangen, die sich die Mittrinker vorher selber reinigen müssen. Bügelflaschen gibt es nur für den engsten Freundeskreis, denn nur da kommen sie zurück.

Steini-Bügelflaschen à 10 Stück mit Verschluss (!) gibt es übrigens mehrmals im Jahr bei Aldi Süd.

:Drink

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2021, 14:00
von Labmaster
Hatte am Anfang auch mal zu wenig saubere Flaschen .Jetzt nicht mehr.
65l
8 19 CC
10 9CC
ca. 180 1l Bügelverschluss
0,5 und 0,33 wenig ist mir zu viel Reinigungsaufwand.

Generell wenn Platz da lieber mehr als zu wenig sauberes Zeug,

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2021, 15:37
von schwarzwaldbrauer
Interessantes Thema, hat mich auch veranlasst Mal nachzuzählen.
Braue mit 2 Einkochern parallel, das gibt ca 45 l / Brautag.
Mache ausschließlich Flaschenabfüllung und habe insgesamt
240 St. 0,33 und
400 St. 0,5 im Umlauf.
Wie auch Henning sehe ich am Leergutpegel ob Mal wieder gebraut werden sollte

Grüßle Dieter

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2021, 21:31
von Barney Gumble
Wie viele Flaschen bei Kumpels grade rumstehen und v. a. wie viele ich davon wiedersehe, ist für mich nicht inventarisierbar.
Daheim bei mir sind so grob 120 Flaschen (hauptsächlich Euro und NRW, aber auch ein Kasten von den Grünen einer bekannten böhmischen Brauerei.. mittlerweile durch hobbybrauertausche auch einige 0,33 in unterschiedlichen Formen, Steinis, longneck und Vichy, alles dabei), edit: ich vergaß den weiteren Kasten den immer der Braukumpel als Braulohn mitkriegt.
Mein ganzer Stolz ist eine aktuell noch zu befillende riesige Bügelflasche, ich glaube das müssten 3 L sein.
Daneben noch eine 3 L Weinflasche in Form eines Ritters, die mir ein freundlicher älterer Herr geschenkt hat, weil sie zu schade für den Flaschencontainer gewesen wäre, zurzeit und erstmal noch ein paar Jahre mit triple-Stout gefüllt..
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... &mode=view

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2021, 22:33
von afri
Barney Gumble hat geschrieben: Sonntag 28. Februar 2021, 21:31 Wie viele Flaschen bei Kumpels grade rumstehen und v. a. wie viele ich davon wiedersehe, ist für mich nicht inventarisierbar.
Ich habe mir eine Excel-Tabelle dafür gemacht. Soo viel gebe ich nicht her, aber wenn doch, schreibe ich es kurz auf.
Achim

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Montag 1. März 2021, 09:07
von monsti88
Ich braue in der 20l-Klasse.

3 19l NC Kegs
4l iKegger
5l iKegger
ca. 100 Bügelflaschen 0,5l

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 13:30
von florei
Grainfather G30 mit 10 Kisten 0,5er Bügelflaschen

Re: Flaschen Inventar

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 13:42
von toggs
20 l Klasse:
- 1x 19l NC Keg
- 1x 4l NC Keg
- 2 Kästen 0,5
- 4 Kästen 0,33

Definitiv zu wenig. Mein Plan ist noch 2-3 Kegs anzuschaffen und von den Flaschen wegzukommen.
Gruß