
Der Titel ist vielleicht etwas seltsam gewählt, jedoch trifft es mein Anliegen (denke ich) schon noch am besten.
Es geht mir hier um Erfahrungen, die ihr evtl. schon mit einem Einkocher (idealerweise dem Weck 14a) gesammelt habt.
Mich würde dabei zB. interessieren:
- was für eine Verdampfung beim Würzekochen habt ihr im Durchschnitt gemessen?
- wie messt ihr das Füllvolumen?
- habt ihr euren Einkocher für bessere Ergebnisse irgendwie erweitert? Zum Beispiel durch einen separaten Heizstab...
Falls euch noch Dinge einfallen, die das Brauen mit einem Einkocher verbessern und vereinfachen... ich freue mich über jede Anregung! Auch wenn es Banalitäten sind, wie zum Beispiel eine Windschutzscheibenabdeckung um den Einkocher zu binden.

Beste Grüße
Jérôme