Zufrieden mit der Ausrüstung? Oder mit dem Bier?
Mein erstes Rezept von MMuM war trotz stümperhafter Ausrüstung und viel Improvisation ein voller Erfolg!
Ich hatte aber den großen Vorteil, dass vier meiner Arbeitskollegen auch Bier brauten. Einer hatte schon fast 20 Jahre Brauerfahrung,
und zwei hatten erst kurz vor mir damit angefangen. Dadurch hatte ich viel Support, Austausch und Beratung.
Die Ausrüstung wurde dann im Laufe der Zeit erweitert und verbessert.
Nach etwa 6 Suden war ich mit meiner Ausrüstung für die 35l Klasse (vorerst) zufrieden.
Meine ersten eigenen Rezepte waren "nur" okay, aber nicht so gut wie die bewährten Rezepte. Es waren auch ein paar Nieten dabei.
Der Tipp meines Kollegen...
Braue vorerst nur bewährte Rezepte nach. Dies hat gleich mehrere Gründe:
Wenn man alles richtig macht und sauber arbeitet, wird es auch immer ein gutes, erprobtes Bier.
Wenn nicht, ist was im Ablauf falsch gewesen. Wenn das Bier aber immer gut wird, hat man schonmal die Gewissheit,
dass die eigene "Routine" und Arbeitsweise in Ordnung sind.
Auch ein Grund, warum ich dann später zur 10l und 50l Klasse wechselte.
Ab und zu ein gutes Bier in großer Menge brauen, und nebenbei viel neues ausprobieren.

Bier ist eine flüssige & global gültige Sprache, die trotz weltweiter Regiolekte, Dialekte & Akzente überall verstanden wird.
Der Braulenzer...