Seite 1 von 1
Pils bereit x Nachgärung
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:30
von Shaftikus
Hallo
Bitte um Rat.
Situation:
- 4,8l Junbier Pils
- seit 2 Wochen beim Gären bei 15-16° badewanne
- Hefe Brewferm Lager
Will jetzt mit Zucker die Nachgärung in 33cl Flaschen machen.
Wieviel Co2 soll in das Pils, was ist so standart?
Zucker in Wasser auflösen, bier drau , mit trichter abfüllen...ok?
Die Formeln hab ich bei Fabier gefunden.
Stammwürze des Jungbiers mess ich jetzt mit Refraktom.
Re: Pils bereit x Nachgärung
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:40
von Quarkdaeschle
Moin,
Und die Angabe zum CO2 findest du hier
wiki/doku.php/co2-gehalt_verschiedener_biersorten
Für Pils 5.0 bis 5.5 gr CO2 pro Liter.
Servus
Dirk
Re: Pils bereit x Nachgärung
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:46
von Shaftikus
ok
die nachgärung bei 20 grad in der wohnung?
oder7-8 grad im keller?
Lieber würde ich die potenziellen flaschnbomben ja in den keller stellen. letzes mal hatte ich zuviel speise..nach 1 tag hat es extr. gesprudelt..habe getestet..am dritten hätte es sie zerrissen, sicher!
Diesmal solls besser laufen:))
Re: Pils bereit x Nachgärung
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:47
von Shaftikus
...oder weiter bei 15-16 grad in der badewanne?
Re: Pils bereit x Nachgärung
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 21:57
von tauroplu
...oder diesesmal mit Druckkontrolle?
Re: Pils bereit x Nachgärung
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:01
von tauroplu
Ach ja, noch ein Tipp: Pils bei 15-16°C bzw. bei mehr als 10°C gibt kein Pils, egal, was Breferm "Lager" auf den Hefetütchen behauptet...
Und wenn schon, dann Nachgärung bei der gleichen Temperatur wie die Hauptgärung, sonst kriegste diesesmal gar keine Kohlensäure ins Bier.
Re: Pils bereit x Nachgärung
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:02
von Shaftikus
ich frag mich WO und bei welcher Temp.!
Druckkontrolle kommt..hab bauanleitung hier..manometer kommt auch
Re: Pils bereit x Nachgärung
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 22:04
von Shaftikus
nextes mal zum gären in den keller oder?
was ist sie optimale pils temperatur?
Re: Pils bereit x Nachgärung
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 23:56
von tauroplu
Zitat: "ich frag mich WO und bei welcher Temp.!" Nun, die Frage habe ich beantwortet: Nachgärung bei gleicher Temperatur wie Hauptgärung.
Beim nächsten Mal am besten eine echte UG Hefe nehmen, z.B. die Saflager W34/70 und dann bei Temperaturen zwischen 9-10°C.
Gruß
Michael
Re: Pils bereit x Nachgärung
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 09:23
von Wormel
@ Michael, die Brewfermlager ist eine echte UG Hefe welche sehr klare Biere produziert und ich finde sie besser als die 34/70. Soweit ich irgendwo aufgeschnappt habe ist es wohl ein bayrischer Stamm.
@ All, wieso halten sich die hartnäkigen Gerüchte immer noch, dass ein Pils bei 10 Grad oder niedriger gären muss. In einer Brauerei hier bei uns, gärt ein Pils bei 16 Grad. Das ist vielmehr vom Hefestamm abhängig. Leider wird dann schon wieder der nächste schreiben " gärung kommt nicht an" denn um bei solchen Temperaturen sicher angären lassen zu können, sind extrem hohe und vitale Hefegaben nötig.
Und ja, die Brefermlager kann von 9-15 Grad eingesetzt werden und das funktioniert auch.