Nachdem man aber während Corona keine Party machen konnte und sein ganzes Homebrew immer alleine trinken musste, reicht es mir in letzter Zeit irgendwie. Ich vertrage Alkohol auch immer schlechter, kann auch nach geringen Mengen schlecht schlafen und merke auch 1-2 Bier am nächsten Tag. Das nervt so langsam.
Da ich unglaublich gerne Bier trinke und bestimmte Speisen wie zb ein schöner Wurstsalat oder Weißwürste auf jeden Fall ein Bier und kein Apfelschorle erfordern, hab ich mich mal ein wenig umgeschaut.
Schnell bin ich bei alkoholfreien Weißbieren gelandet, denn Weißbier ist von sich aus schon sehr aromatisch und man hat auch ohne Alkohol noch jede Menge Geschmack. Alkoholfreie hopfige Biere sind nicht so meins, viele schmecken dann halt wie kalter Hopfentee.
Wenn ich jetzt unter der Woche abends nach Hause komme und so richtig Bock auf Bier habe, habe ich spätestens nach dem zweiten alle Gelüste gestillt und hab keinerlei Nachwirkungen.
Ganz besonders ist mir jetzt das alkoholfreie Hefeweizen von Rothaus aufgefallen. Laut Brauerei wird es mit einer sehr aufwendigen Technik aus Australien entalkoholisiert, ich vermute mal so eine Dialysetechnologie. Dadurch hat es nicht diesen lästigen Würzegeschmack wie viele andere und schmeckt beinahe so wie ein ganz normales Weißbier. Einen Unterschied schmeckt man natürlich immer, Alkohol ist schließlich ein Aromaträger. Aber so nah dran war bis jetzt noch keins, das ich kenne.
Ganz besonders freut es mich, dass dieses Bier nicht auf Banane getrimmt ist. Es hat von allem ein bisschen was, auch schöne phenolische Noten. Würde mich nicht wundern, wenn da die W 175 bzw 3638 dahinter stecken würde. Auch ist es nicht zu malzig und dunkel, aber auch nicht zu hell, sondern genau so wie ich es mag. Der Schaum ist wunderbar und alles andere wie die Bittere passen auch ganz hervorragend zusammen. Es ist einfach stimmig und nicht so seltsam aus dem Lot wie zb das von Schneider. Wenn man richtig Durst hat, dann hält so ein halber Liter nur ein paar Minuten.
Als Alternative unter der Woche und als Begleitung zu typischen Speisen, die man mit Bier verbindet, ist es wirklich ganz hervorragend geeignet

Den Preis finde ich für so ein aufwendiges Bier mit ca 17 Euro pro Kiste auch sehr fair.
Platz zwei ist für mich übrigens das alkoholfreie Weißbier von Büble, da fehlt zum Rothaus aber noch einiges.
Stefan