Laut Datenblatt vergärt die Altbierhefe W165 zwischen 78% und 82%. Nach sechs Suden muss ich sagen, dass es bei mir nur 68% bis 72% sind. Ich habe eingelagerte Reinhefe auf NaCl, nunmehr anderthalb Jahre alt. Ich vergäre die Hefe zwischen 14,5°C und 18,5°C. Braucht sie vielleicht einen größeren Starter? Bis jetzt kalkuliere ich mit 5%-6,5%. Wie sind die Erfahrungen der Community?
Grüße
Radulph
Vergärungsgrad W165
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5962
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Vergärungsgrad W165
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
Neu: Herbstzeit, Kürbiszeit - Pumpkin Ale wie beim Amerikaner
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
Neu: Herbstzeit, Kürbiszeit - Pumpkin Ale wie beim Amerikaner
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Re: Vergärungsgrad W165
Da ich selber keine Erfahrung mit der Hefe habe, kam mir aber folgender Gedanke:
Wenn man eine reine Maltoselösung herstellen würde, könnte man damit nicht den Vergärungsgrad jeder Hefe bestimmen?
Damit könnte man auch zuerst Overpitchen und dann runterregeln.
Klar, brauch Zeit, aber wenn man sonst keine Daten dazu hat, wäre es doch eine Möglichkeit?
Wenn man eine reine Maltoselösung herstellen würde, könnte man damit nicht den Vergärungsgrad jeder Hefe bestimmen?
Damit könnte man auch zuerst Overpitchen und dann runterregeln.
Klar, brauch Zeit, aber wenn man sonst keine Daten dazu hat, wäre es doch eine Möglichkeit?
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5962
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergärungsgrad W165
Nun ja es geht mir hier nicht um eine Versuchsreihe, sondern um die Erfahrungswerte der Braukollegen.
Die Hefe ist hier im Umlauf.
Grüße
Radulph
Die Hefe ist hier im Umlauf.
Grüße
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
Neu: Herbstzeit, Kürbiszeit - Pumpkin Ale wie beim Amerikaner
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
Neu: Herbstzeit, Kürbiszeit - Pumpkin Ale wie beim Amerikaner
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs