Seite 1 von 1

Meeresrauschen..Ostsee trifft Südkorea bzw.mein Salzbier

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 20:52
von Solod
Moin moin liebe Braugemeinde!

Heute möchte ich meine neueste Bier-Kreation vorstellen. Ich nenne es mal MEERESRAUSCHEN...
Wie die Überschrift vielleicht schon etwas verrät, habe ich einen Sud unter anderem mit feinstem Ostseewasser (Kühlungsborner Oststrand) gebraut.
Da das RHG ja nicht vorschreibt, was für ein Wasser man nehme, bin ich im Februar ins eisige Wasser gestiegen (war a...kalt) und habe ein paar Flaschen mit diesem edlem Wasser gefüllt und diese mit nach Hause genommen.
Angelehnt an einigen Bierstilen, welche auch Salz enthalten, müsste das doch eigentlich was werden.... :Smile
Gearbeitet habe ich mit einem Gerstenmalzextrakt, gehopft mit Hallertauer Perle,Hefe T58, StW. 12 und auf 21 IBU eingestellt.
Bei der Zugabe des O-Wassers habe ich frei nach Gefühl+ Abschmecken gearbeitet.
Da in der Ostsee ja auch immer mal Tangblätter schwimmen und ich im Februar nicht soweit aufs offene Meer schwimmen wollte, habe ich mir diese Köstlichkeiten aus Südkorea im Supermarkt gekauft.
Bin ja eigentlich noch immer RHG-konfirm...kann ja niggs dafür, wenn das eh im Wasser rumschwimmt... :redhead
Diese habe ich dann in den letzten 5 Minuten der Kochzeit zugegeben, in der Hoffnung, diesen typischen Tanggeschmack ins Bier zu kriegen.
Der Dateianhang Ansicht Seetang.jpg existiert nicht mehr.
Ansicht Seetang.jpg
Ansicht Seetang.jpg (45.85 KiB) 2819 mal betrachtet
Seetang in Würze.jpg
Seetang in Würze.jpg (34.85 KiB) 2819 mal betrachtet
Bier ist es auch geworden...
Seetang nach läutern.jpg
Seetang nach läutern.jpg (33.41 KiB) 2819 mal betrachtet
Und jetzt kurz zur Verkostung:
Nach 2 Wochen in der Flasche...
Erst mal vorsichtig die Zungenspitze reingehalten...mmmh?...rin damit....uurks..... Irgendwie ist die Ostsee doch etwas zu salzig :achtung
Aber beim 2.Schluck gings dann eigentlich etwas besser... Den Seetang konnte ich leider auch nicht schmecken,
Schnell noch mal meiner nichtahnenden Gattin ein bissel eingeschenkt und unter die Nase gehalten.
Tödliche Blicke trafen mich :Angel
Kurzer Kommentar: Habe in meiner Jugend genug Ostssewasser geschluckt! Mach das nie wieder....
Seitdem steht der Kasten nochmals 3 Wochen und was soll ich sagen: Es wird immer trinkbarer! Der Salzgeschmack dominiert nicht mehr so stark, es wird immer "runder" und ausgeglichener.
Ich lass ihn halt noch weiter reifen. morgen gibts sauren Hering, Da passt er super zu :Drink

Feingehopfte Grüsse!
Solod


Und jetzt das letzte Foto zum bittersüssen Ende.... Noch schnell eine Jungfrau gesucht, welche sich ein schönes Bad im Ostsseehopfenwasser gönnen will.... und da gehen sie dahin, die 14 Liter...wieder um eine Erfahrung reicher... :Drink

Re: Meeresrauschen..Ostsee trifft Südkorea bzw.mein Salzbier

Verfasst: Montag 6. April 2015, 19:50
von Solod
Und jetzt das letzte Foto zum bittersüssen Ende.... Noch schnell eine Jungfrau gesucht, welche sich ein schönes Bad im Ostsseehopfenwasser gönnen will....
...und dann gehen sie dahin, die 14 Liter...wieder um eine Erfahrung reicher... :Drink
the end...jpg
the end...jpg (128.87 KiB) 2702 mal betrachtet

Re: Meeresrauschen..Ostsee trifft Südkorea bzw.mein Salzbier

Verfasst: Montag 6. April 2015, 20:13
von Boludo
Toller Schaum!
:Drink

Stefan

Re: Meeresrauschen..Ostsee trifft Südkorea bzw.mein Salzbier

Verfasst: Montag 6. April 2015, 20:15
von Liquidminer
Mutiges Experiment, danke fürs Teilhabenlassen.... :Smile Definitiv nichts, was ich gerne mal nachbrauen möchte *schüttel*

Re: Meeresrauschen..Ostsee trifft Südkorea bzw.mein Salzbier

Verfasst: Montag 6. April 2015, 21:09
von Solod
Oooch....ne halbe Flasche war schon trinkbar....dann war aber Schluss mit lustig.

Re: Meeresrauschen..Ostsee trifft Südkorea bzw.mein Salzbier

Verfasst: Montag 6. April 2015, 21:30
von Boludo
Ich mag die T 58 auch nicht so besonders :Wink

Stefan

Re: Meeresrauschen..Ostsee trifft Südkorea bzw.mein Salzbier

Verfasst: Montag 6. April 2015, 21:43
von albbraeu
Schade um die guten Zutaten, hoffentlich war der Erkenntnisgewinn ausreichend! :Greets
Gut Sud
Ulrich

Re: Meeresrauschen..Ostsee trifft Südkorea bzw.mein Salzbier

Verfasst: Montag 6. April 2015, 21:50
von Holger-Pohl
Sach mal, was machst du denn für Sachen??? :Ahh

Deine Algen nimmt man für Sushi und nicht für Bier. :Angel

Schau mal, ob das mit Mittwoch klappt, damit du den Salzgeschmack wieder wegbekommst. :Drink

Grüßele
Holger

Re: Meeresrauschen..Ostsee trifft Südkorea bzw.mein Salzbier

Verfasst: Montag 6. April 2015, 21:50
von HarryHdf
Ich hätte wetten können, dass das Zeug ganz schön durstig macht :thumbsup :P

Trotzdem schade um jeden Liter :crying

Re: Meeresrauschen..Ostsee trifft Südkorea bzw.mein Salzbier

Verfasst: Montag 6. April 2015, 22:40
von Solod
Ja das hat schon ein bissel weh getan,das alles durch den Gulli zu kippen.Wie muss sich erst Holger gefühlt haben,als er unsere 85 Liter Rauchroggenbier den Kanal übergeben hat....
Der materielle Aufwand war nicht so hoch,da ich mit Malzextrakt gebraut habe.Das teuerste waren die Algen, 3 Euro und die Hefe,aber jetzt bin ich reicher an Erfahrung.
Der T58 hatte ich zugetraut, mit den erhöhten Salzgehalt klar zu kommen..Hat sie ja auch tapfer gemacht.. =)
Ich muss mir jetzt wirklich mal so ein GOSSE Bier besorgen,welches ja auch einen gewissen Salzgehalt hat.
Zum Glück gibt Mittwoch ein lecker Tröpfchen bei Holger... =) =)

Re: Meeresrauschen..Ostsee trifft Südkorea bzw.mein Salzbier

Verfasst: Montag 6. April 2015, 22:55
von Captain Brewley
Solod hat geschrieben: Ich muss mir jetzt wirklich mal so ein GOSSE Bier besorgen,welches ja auch einen gewissen Salzgehalt hat.
In selbige ist dein Bier ja letztendlich gewandert... :P