nach meinem gestrigen Brauversuch meiner neuen 10 Liter "Anlage" habe ich hier mal eine Frage.
Der 18 Liter Läutereimer von HuM ist ja ganz prima. Habe dafür eine Läuterhexe eingebaut.
Der Eimer hat einen Durchmesser von 31 cm. Der Treberkuchen war insgesamt 17 cm hoch. Soweit so gut. Das Läuterergebnis war ganz ok. Im Thermoport habe ich damit bessere Ergebnisse erzielt.
Hatte aber ein arges Temperaturproblem. Die Temperatur viel für meinen Geschmack zu schnell ab.
Nach einer Läuterruhe von 30 Minuten hatte ich noch knapp 50 Grad

Nun habe ich noch einen Thermoport 38 Liter im Keller mit Läuterblech.
Was meint Ihr? Kann ich den dennoch Benutzten?

Hab da n bisschen Angst, dass der Treberkuchen zu niedrig wird. Laut HuM hat der einen Durchmesser von 45 cm.

Zur Info. Hatte 2,58 KG Schüttung und 7,7 Liter Hauptguss und 8,4 Liter Nachguss.
Wäre echt dankbar für jede Hilfe!