Moin aus dem Westerwald
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 13:11
Hallo zusammen,
Ich heiße Marvin, bin 28 Jahre jung und seit 2 Jahren verheiratet. Ich komme aus dem kleinen Dorf Grünebach im Westerwald. Da wir noch das Glück haben eine Dorfkneipe zu besitzen und eine super Dorfgemeinschaft haben ist das Thema "Bier" irgendwie immer da
.
Meine Frau hat mir zum Geburtstag letztes Jahr im Sommer das DIY Set "Pils" von foodist geschenkt. Vom Schwiegerpapa gabs dann zu Weihnachten das Bier Kwik Starterset. Alleine das Lesen der Anleitung hat mich schon denken lassen: "Boah das ist verdammt viel Arbeit" (zumindest beim foodist Set). Da ich das foodist Set jetzt schon so lange vor mir her geschoben hatte, hab ich mich dann zwischen den Jahren mal dazu durchgerungen das Ganze auszuprobieren.
Naja was soll ich sagen.. Ich bin begeistert
Bier brauen macht echt Spaß und Ich habe Lust auf mehr. Nachdem ich dann beide Sets mehr oder weniger gebraut hatte, habe ich mich mal ein bisschen genauer mit der Braukunst auseinander gesetzt. Ich geh davon aus, beide meiner Biere werden nix, da ich so gut wie alle Anfängerfehler gemacht habe die man machen kann, aber egal. Da ich nebenbei noch Fotograf und Grafiker bin, ist natürlich sogar schon das erste Etikett für die Flaschen entworfen worden.
Die Flaschenreifung beider Biere dauert noch so ca. 3 Wochen. Ich bin gespannt.
Die Einkaufsliste für den nächsten Brautag steht auf jeden Fall auch schon und ich freue schon darauf!
Für um die 200€ werde ich mir einen Einkocher, Steidl Gärfaß, Läuterbottich mit Strainbuddy, inkbird Thermometer, Maischepaddel. Würzespindel, und genügend Reiniger zulegen.
Mein Ziel ist irgendwann mal ein untergäriges Bier ähnlich zu einem Pils zu brauen. Aber auch die geschmacksvielfalt von einem IPA reizt mich. Außerdem finde ich Fruchtbiere und den Anbau meines eigenen Hopfen interessant.
Ich freue mich viel von euch zu lesen und zu lernen!
Bis dahin
Marvin
Ich heiße Marvin, bin 28 Jahre jung und seit 2 Jahren verheiratet. Ich komme aus dem kleinen Dorf Grünebach im Westerwald. Da wir noch das Glück haben eine Dorfkneipe zu besitzen und eine super Dorfgemeinschaft haben ist das Thema "Bier" irgendwie immer da

Meine Frau hat mir zum Geburtstag letztes Jahr im Sommer das DIY Set "Pils" von foodist geschenkt. Vom Schwiegerpapa gabs dann zu Weihnachten das Bier Kwik Starterset. Alleine das Lesen der Anleitung hat mich schon denken lassen: "Boah das ist verdammt viel Arbeit" (zumindest beim foodist Set). Da ich das foodist Set jetzt schon so lange vor mir her geschoben hatte, hab ich mich dann zwischen den Jahren mal dazu durchgerungen das Ganze auszuprobieren.
Naja was soll ich sagen.. Ich bin begeistert


Die Einkaufsliste für den nächsten Brautag steht auf jeden Fall auch schon und ich freue schon darauf!
Für um die 200€ werde ich mir einen Einkocher, Steidl Gärfaß, Läuterbottich mit Strainbuddy, inkbird Thermometer, Maischepaddel. Würzespindel, und genügend Reiniger zulegen.
Mein Ziel ist irgendwann mal ein untergäriges Bier ähnlich zu einem Pils zu brauen. Aber auch die geschmacksvielfalt von einem IPA reizt mich. Außerdem finde ich Fruchtbiere und den Anbau meines eigenen Hopfen interessant.
Ich freue mich viel von euch zu lesen und zu lernen!
Bis dahin

Marvin