Hallo Till,
das Kegelmahlwerk ist komplett aus Stein (Hersteller der Mühle ist die Fa. Schnitzler, die bieten das Ding für alle möglichen Küchenmaschinen an. Eigentlich ändert sich ja auch nur der Anschlussstutzen...). Ich werde mich - genau wie Du vorgeschlagen hast und ich auch schon gelesen hatte - von grob nach fein vorarbeiten. Meine Sude bewegen sich auch nur im Bereich von ca. 10 Litern (2,5 - 3kg Schüttung). So hält sich der Aufwand und die Lärmbelastung in Grenzen.
Zuerst braue ich aber heute nachmittag das
Heicardo Hell. Dafür hatte ich noch fertig geschrotetes Malz bestellt. Aber ich warte schon sehnsüchtig auf den Lieferdienst, der mir mein ungeschrotetes Malz (ca. 40kg

) heute noch anliefern soll. Der Fahrer wird fluchen...

Nur noch 8 Stopps entfernt...
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Thomas
PS: Braudoku vom heutigen Sud kommt dann natürlich auch.
Viele Grüße
Thomas
Mitglied im
Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg
