Gärung
Gärung
Hallo. Ich brauche Hilfe bei der Gärung. Ich benutze Fermentis Safale S23. Die Gärung bleibt bei einem Restextrakt von 7° Plato stecken obwohl sie auf mind. 4° runtergehen sollte. Ich habe alle gängigen Maßnahmen getroffen um die Gärung zu verlängern: Rastzeiten angepasst/ doppelte Hefemenge genommen/ Hefeergänzungsmittel zugeführt/ Zink zugeführt/ Anstell und Rehydrierungstemperatur genau eingehalten/ Gärdauer verdoppelt/ Gärtemperatur genau eingehalten. Ergebnis ist immer gleich, nämlich Abbruch der Gärung bei 7° Plato. Hat jemand von Euch das gleiche Problem? Hat einer einen Lösungsvorschlag? Danke und Grüße Glen
Re: Gärung
Misst du den Restextrakt rein zufällig mit einem Refraktometer?
In dem Fall musst du den Alkoholfehler rausrechnen. Gib deine Brixwerte mal ohne vorherige Umrechnung in folgenden Rechner ein:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... ktorechner
Solltest du eins dieser unsäglichen Plato-Refraktometer haben, dann nimm die Platowerte. An der Messmethode ändert es nämlich nichts, dass der Chinese da eine Platoskala draufgeklebt hat.
Sind deine Werte mit einer Spindel ermittelt, dann brauchen wir mehr Infos. Schüttung, Rasten, Ausschlagmenge, Hefemenge sowie Anstell- und Gärtemperatur.
In dem Fall musst du den Alkoholfehler rausrechnen. Gib deine Brixwerte mal ohne vorherige Umrechnung in folgenden Rechner ein:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... ktorechner
Solltest du eins dieser unsäglichen Plato-Refraktometer haben, dann nimm die Platowerte. An der Messmethode ändert es nämlich nichts, dass der Chinese da eine Platoskala draufgeklebt hat.
Sind deine Werte mit einer Spindel ermittelt, dann brauchen wir mehr Infos. Schüttung, Rasten, Ausschlagmenge, Hefemenge sowie Anstell- und Gärtemperatur.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
- Beerkenauer
- Posting Freak
- Beiträge: 1591
- Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 15:45
- Wohnort: Südl Odenwald - Rhein-Neckar
Re: Gärung
Hallo Glen
Wie hast Du den die 7° Plato gemessen? Falls Du es mit einem Refraktometer gemessen hast, musst Du noch den Alkoholfehler rausrechnen.
Was für ne Stammwürze hast Du? EVG von der S23 ist etwas 73%
Hast Du ne Jodprobe gemacht?
Ansonsten hilft es mal das Rezept zu posten.
Stefan
PS. Alt-Phex war schneller
Wie hast Du den die 7° Plato gemessen? Falls Du es mit einem Refraktometer gemessen hast, musst Du noch den Alkoholfehler rausrechnen.
Was für ne Stammwürze hast Du? EVG von der S23 ist etwas 73%
Hast Du ne Jodprobe gemacht?
Ansonsten hilft es mal das Rezept zu posten.
Stefan
PS. Alt-Phex war schneller
Mein Motto: Add more hops!
30L-Klasse; 50l Topf, 3.5k Induktion, Thermoport mit Läuterhexe, 2x Edelstahl Gärfaß, 2x Kühlschrank mit Inkbird, NC-Kegs und GDA für Flaschen.
30L-Klasse; 50l Topf, 3.5k Induktion, Thermoport mit Läuterhexe, 2x Edelstahl Gärfaß, 2x Kühlschrank mit Inkbird, NC-Kegs und GDA für Flaschen.