Seite 1 von 1

Nabend aus Aachen

Verfasst: Freitag 18. März 2022, 20:56
von flyninger
Hallo zusammen,

auch, wenn mein Account hier schon ein paar Wochen alt ist, will ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Niklas, bin 34 Jahre alt und komme aus der Nordeifel (Kreis Aachen). Auch mir hat die Coronakrise zwar kein HomeOffice, dafür aber viel freie Zeit zu Hause beschert, die ich sowohl für meine Famile als auch für ein wunderbares neues Hobby nutzen konnte :thumbsup
Zum Brauen gekommen bin ich dabei in erster Linie durch meine Vorliebe für IPAs. In meinem Beruf bin ich ziemlich viel unterwegs, u.a. auch in Nordamerika und dort begeistern mich die vielen Micro-Breweries mit ihrer schier endlosen Auswahl an Craftbieren. Auch, wenn die Szene zum Glück schon in unseren Städten angekommen ist, so sind bei uns aufm Eifeldorf die Möglichkeiten, an gutes Craftbier zu kommen doch sehr begrenzt - abgesehen vom Internet oder dem Überraschungskauf in Belgien. Am Ende konnte ich genug Argumente finden, und bei der "Regierung" die entsprechende Budgetfreigabe erwirken :Wink
Seit gut einem Jahr braue ich nun mit einem Grainfather G30 - meist in meiner Garage. Bis jetzt sind dabei 9 Biere rausgekommen, die zwar nicht immer so schmeckten, wie beabsichtigt, aber doch - zum allgemeinen Erstaunen - allesamt gut trinkbar waren :Bigsmile (An der Reproduzierbarkeit arbeite ich noch :Grübel ) Die größten Schwierigkeiten bereitet mir aktuell noch die Wartezeit für die Reifung :redhead
Wie ich an der Vielzahl und Tiefe der Beiträge hier schon gemerkt hab - gibt es auf jeden Fall noch jede Menge zu lernen. Dafür und für den Austausch mit Gleichgesinnten bin ich hier. Und wo sonst wird man für den Lernerfolg derart belohnt? :Drink

In diesem Sinne... Prost und einen angenehmen Abend euch allen!

Re: Nabend aus Aachen

Verfasst: Freitag 18. März 2022, 22:38
von Brandergartenbier
Grüß dich, dann bist du zwar "neu" im Forum aber mit 9 Suden doch nicht erst seit gestern dabei.

Viel interessanter: Wo wohnst du? Gerne auch per PN.
Ich bin in Simmerath geboren, in Roetgen groß geworden und wohne jetzt wie man an meinem Namen sieht in Brand. Ich schätze uns trennen keine 30km.

Re: Nabend aus Aachen

Verfasst: Samstag 19. März 2022, 07:17
von flyninger
Moin,
die Welt ist ein Dorf... Ich bin auch in Roetgen groß geworden und wohne hier seit ein paar Jahren wieder.
Hab schon gesehen, dass hier einige Aachener am Start sind...
PN folgt.

Re: Nabend aus Aachen

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 10:23
von humble_beer
Moin!
Herzlich willkommen. Es gibt auch einen Stammtisch in Aachen - komm gerne vorbei wenn Du magst. Aktuelle Termine immer hier:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 34#p461834

Außerdem eine leidlich aktive Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bier.ac

Viele Grüße,
Frank

Re: Nabend aus Aachen

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 10:43
von Brandergartenbier
Wer dann aus Roetegn mit dem Auto kommt kann mich in Brand direkt einsammeln :D

Den Umständen entsprechend sollte man aber lieber den Bus nehmen :P

Re: Nabend aus Aachen

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 11:23
von realo
Bin weder ein Fan von Craftbieren, noch von Automaten und von Smileys auch nicht, finde Malz, Hopfen, Hefe, Wasser schmeckt am besten, aber jeder wie er mag und sage trotzdem Hallo von neuem User zu neuem User. Zu lernen gibt es auf jeden Fall viel als Neuer, jedoch ist das Hobby Bier brauen nicht das Einzige auf der Welt, für das sich Engagement lohnt. Man sieht ja, das Zwischenmenschliche hat auch einen hohen Stellenwert.

Re: Nabend aus Aachen

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 12:22
von Brandergartenbier
Hallo realo,

ich habe jeden Post von dir gelesen, du scheinst etwas spezieller unterwegs zu sein, was absolut kein Problem ist. Deine Kommentare sind aber echt anstrengend.

Ich finde dein Philosophieren passt sehr selten zum Thema...

Re: Nabend aus Aachen

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 18:02
von Gasflasche
realo hat geschrieben: Donnerstag 31. März 2022, 11:23 Man sieht ja, das Zwischenmenschliche hat auch einen hohen Stellenwert.
Wenn das zwischenmenschliche solch einen hohen Stellenwert für dich hat, würde ich mich vielleicht etwas empathischer und offener aufstellen und verhalten.. Ich weiß von deinen eigenen Behauptungen, dass du wahrscheinlich genau das zu tun meinst, aber es ist genau diese Überzeugung, die dich wohl blind für die andere Möglichkeit macht.

Abgesehen davon: flyninger, willkommen im Forum! :Drink

Re: Nabend aus Aachen

Verfasst: Dienstag 5. April 2022, 21:45
von flyninger
Danke euch! :Drink

Dem Stammtisch in AC werde ich mich gerne mal anschließen, wenn es zeitlich passt. Dann allerdings eher nicht mit dem Auto :Wink

@realo: Stimme dir voll und ganz zu, was das Reinheitsgebot angeht. Das steht auch grundsätzlich nicht im Widerspruch zum Craftbierbegriff. Da geht es für mich eher um das handwerkliche Brauen bzw. die Größe der Brauerei.

Die Automatendiskussion habe ich am Rande mitbekommen, kann sie aber nicht so ganz nachvollziehen. In erster Linie ist das ja ein Malzrohrsystem, das nichts anderes macht als ne voreingestellte Temperatur zu halten. Ob ich die nun vorher einprogrammiere und nur überwache oder die während des Brauens am Gerät einstelle ist ja prinzipiell wurscht - der Arbeitsaufwand ist der gleiche und ich muss mir die gleichen Gedanken über meine Rezeptur machen, wie bei anderen Anlagen. Dass die Dinger irgendwo ihre Vor- und Nachteile haben, ist klar, aber generell gegen "Automaten" zu sein, erschließt sich mir nicht. Höre mir aber gerne andere Meinungen dazu an.
Für mich überwiegen momentan einfach die Vorteile - geringer Aufwand an Gerätschaften, solide Ergebnisse, einfache Handhabung.