IPA ohne Schaumbildung und CO2
Verfasst: Montag 11. April 2022, 21:11
Hallo in die Runde,
habe seit drei Wochen und einem Tag mein IPA in der Flaschengärung. Als ich gestern und heute jeweils eine Flasche öffnete, hatte das IPA weder Schaum noch Kohlensäure, es schmeckte auch sehr fad.
Eingemaischt habe ich mit 95 % Pale Ale Malz und 5 % Carahell und eine Kombirast bei 67 Grad gefahren. Habe allerdings zum ersten Mal Pale Ale Malz verwendet. Vorher immer eine Mischung aus Pilsner, Wiener, Münchner und Carahell, da war schon nach zwei Wochen alles bestens. Wie immer habe ich auch noch 5 Tage kalt gehopft.
Habt ihr ne Ahnung, woran das wohl gelegen haben könnte?
LG Mats
habe seit drei Wochen und einem Tag mein IPA in der Flaschengärung. Als ich gestern und heute jeweils eine Flasche öffnete, hatte das IPA weder Schaum noch Kohlensäure, es schmeckte auch sehr fad.
Eingemaischt habe ich mit 95 % Pale Ale Malz und 5 % Carahell und eine Kombirast bei 67 Grad gefahren. Habe allerdings zum ersten Mal Pale Ale Malz verwendet. Vorher immer eine Mischung aus Pilsner, Wiener, Münchner und Carahell, da war schon nach zwei Wochen alles bestens. Wie immer habe ich auch noch 5 Tage kalt gehopft.
Habt ihr ne Ahnung, woran das wohl gelegen haben könnte?
LG Mats