
Nachdem ich mit Eurer Hilfe mein erstes Bier erfolgreich gebraut hatte, habe ich noch verschiedene andere
Sude angesetzt und konnte so schon viel dazulernen.
Meistens waren das smash-Biere um Malze und Hopfen kennenzulernen.
Bei diesen Rezepten war es für mich durch ablesen oder umrechnen von der Hopfentabelle recht einfach,
die IBUs zu bestimmen.
Jetzt habe ich mir ein eigenes Rezept für ein eher leichtes IPA überlegt und auch schon gebraut.
Wobei ich hier das Rad natürlich nicht neu erfunden habe. Es ähnelt auch etwas dem beliebten SNPA Rezept.
Ich habe aber Probleme hier die IBUs zu bestimmen. Ein Smartphone besitze ich nicht und somit auch keine apps.
Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen und mir sagen wie ihr das gerechnet habt.
Hier das Rezept (für einen 10l Kochtopf):
Brauwasser:
Hauptguss 7,5l
Nachguss 1,5l
Schüttung:
Pale Ale Malz 1,2kg
Münchner Malz 0,3kg
Maischplan:
Kombirast bei 67°C für 60min
Abmaischen bei 78°C für 1min
Würzekochen:
Kochzeit 60min
Perle 8g (8,7% Alpha) 60min mitkochen
Cascade US 4g (6,3% Alpha) 20min mitkochen
Cascade US 6g (6,3% Alpha) 10min mitkochen
Cascade US 12g (6,3% Alpha) unter 80°C geben für 30 min
Gärung:
Safale US-05
Angedacht hatte ich so um die 40 IBU, könnte auch vom Gefühl her ungefähr hinhauen. Gestopft habe ich nicht.
Im Aroma kommt der Cascade sehr stark durch, im Geschmack können aber das Malz, die Bittere und eine leichte Süße gut dagegen
ankommen und machen es recht rund und lecker für meinen Geschmack. Jetzt würden mich nur die IBUs noch sehr interessieren.

Besten Dank schon mal und liebe Grüße! Olli