IPA Rezept von Anfänger, Hilfe bei IBUs

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
McGraw
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 14:44

IPA Rezept von Anfänger, Hilfe bei IBUs

#1

Beitrag von McGraw »

Hi Ihr! :Smile

Nachdem ich mit Eurer Hilfe mein erstes Bier erfolgreich gebraut hatte, habe ich noch verschiedene andere
Sude angesetzt und konnte so schon viel dazulernen.
Meistens waren das smash-Biere um Malze und Hopfen kennenzulernen.

Bei diesen Rezepten war es für mich durch ablesen oder umrechnen von der Hopfentabelle recht einfach,
die IBUs zu bestimmen.

Jetzt habe ich mir ein eigenes Rezept für ein eher leichtes IPA überlegt und auch schon gebraut.
Wobei ich hier das Rad natürlich nicht neu erfunden habe. Es ähnelt auch etwas dem beliebten SNPA Rezept.

Ich habe aber Probleme hier die IBUs zu bestimmen. Ein Smartphone besitze ich nicht und somit auch keine apps.

Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen und mir sagen wie ihr das gerechnet habt.


Hier das Rezept (für einen 10l Kochtopf):

Brauwasser:
Hauptguss 7,5l
Nachguss 1,5l

Schüttung:
Pale Ale Malz 1,2kg
Münchner Malz 0,3kg

Maischplan:
Kombirast bei 67°C für 60min
Abmaischen bei 78°C für 1min

Würzekochen:
Kochzeit 60min
Perle 8g (8,7% Alpha) 60min mitkochen
Cascade US 4g (6,3% Alpha) 20min mitkochen
Cascade US 6g (6,3% Alpha) 10min mitkochen
Cascade US 12g (6,3% Alpha) unter 80°C geben für 30 min

Gärung:
Safale US-05


Angedacht hatte ich so um die 40 IBU, könnte auch vom Gefühl her ungefähr hinhauen. Gestopft habe ich nicht.
Im Aroma kommt der Cascade sehr stark durch, im Geschmack können aber das Malz, die Bittere und eine leichte Süße gut dagegen
ankommen und machen es recht rund und lecker für meinen Geschmack. Jetzt würden mich nur die IBUs noch sehr interessieren. :Bigsmile

Besten Dank schon mal und liebe Grüße! Olli
rauchbier
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1037
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 22:29

Re: IPA Rezept von Anfänger, Hilfe bei IBUs

#2

Beitrag von rauchbier »

Ich verwende den IBU-Rechner von MMuM für alle meine Biere. Liefert zuverlässige Ergebnisse. https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iburechner
Benutzeravatar
McGraw
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 14:44

Re: IPA Rezept von Anfänger, Hilfe bei IBUs

#3

Beitrag von McGraw »

Hey, danke Dir!

Dann müsste ich nochmal die genaue Menge der Würze messen nach dem kochen. Und die Whirlpoolgabe wird dann
gar nicht dazugerechnet, weil unter 80°C keine Bitterstoffe mehr gelöst werden?
Oder muss ich dann bei der Whirlpoolgabe 0 min eintragen?

Mit teilweise geschätzten Angaben komme ich damit auf 36 IBU, mit Whirlpoolgabe und 0 min, dann tatsächlich auf 40 IBU.

LG
rauchbier
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1037
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2014, 22:29

Re: IPA Rezept von Anfänger, Hilfe bei IBUs

#4

Beitrag von rauchbier »

Ja, das trägst du mit 0 min ein. Oben hast du zusätzlich die Möglichkeit noch eine Nach­isomerisie­rungszeit einzugehen, um auch die Zeit nach dem Whirlpool bis 80 Grad berücksichtigen zu können. Wenn man mit der Zeit ein Gefühl für sein Equipment bekommt, kannst du das zusätzlich angeben.
Benutzeravatar
McGraw
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 14:44

Re: IPA Rezept von Anfänger, Hilfe bei IBUs

#5

Beitrag von McGraw »

Alles klar, danke! Dann kommt das mit den 40 IBU ungefähr hin.
Antworten