Hi zusammen,
habe folgendes Bier gebraut....
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... griff=snpa
ich habe mein Jungbier zur sedimentierung nun auf 2 °C runtergekühlt.
Warum muss ich wenn ich jetzt abfülle weniger Zucker zufügen. Laut dem Rechner unten hängt die Zuckergabe von der Temperatur des Jungbiers ab.
Ich habe es bis gestern abend auf 20 °C gären lassen und es nun runtergekühlt.
Möchte es heute abend abfüllen.
in der Rezeptangabe steht 5g/L. Wieviel Zucker soll ich dann jetzt zufügen.
4,4 Gramm weil das Jungbier 2°C aktuell hat, oder 7,1 Gramm weil ich es bei 20°C vergoren habe.
Ich denke nur weil es kalt ist sollte es wohl doch gleich viel Zucker bekommen, oder? Die nächsten 2 Wochen ist es wieder bei ca 18°C Umgebungstemperatur gelagert, damit es karbonisieren kann....
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iserechner
Wäre Dankbar für die schnelle Info, da ich ich 2 Stunden abfüllen möchte
Berechung Zucker pro Liter
- renzbräu
- Posting Freak
- Beiträge: 1577
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
- Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
Re: Berechung Zucker pro Liter
Nimm die höchste Temperatur.
Die im Jungbier gebundene Menge CO2 ist temperaturabhängig. Entsteht kein neues CO2 wird aber trotz niedriger Temperatur nichts mehr gebunden. Die vorhandene Karbonisierung entspricht der bei 20°C natürlichen Karbonisierung im Jungbier.
Die im Jungbier gebundene Menge CO2 ist temperaturabhängig. Entsteht kein neues CO2 wird aber trotz niedriger Temperatur nichts mehr gebunden. Die vorhandene Karbonisierung entspricht der bei 20°C natürlichen Karbonisierung im Jungbier.
Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- Braufex
- Posting Freak
- Beiträge: 2864
- Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
- Wohnort: Kreis Augsburg
Re: Berechung Zucker pro Liter
Bin der gleichen Meinung.
Somit sind die 7,1g/L richtig.
Also 3,55 g Haushalts-Zucker auf eine 0,5 Liter Flasche für einen CO2-Gehalt von 5g/Liter.
Hast noch 4 min
Gruß Erwin
Somit sind die 7,1g/L richtig.
Also 3,55 g Haushalts-Zucker auf eine 0,5 Liter Flasche für einen CO2-Gehalt von 5g/Liter.
Hast noch 4 min

Gruß Erwin
Re: Berechung Zucker pro Liter
Danke - Ich war dann zu müde um abzufüllen - hab ich auf heute verschoben.....
Danke für die Rückmeldungen - Top Service !!!!!