Hallo zusammen,
ich hatte heute Vormittag unerwartet ein freies Zeitfenster von ca. 4 Stunden und dachte mir daher: Probier mal einen Probesud als Short&Shoddy-SMaSH. Gesagt getan. Schüttung: 100% Pale Ale. Hopfen: VWH mit Ariana, Kochende auch noch mal Ariana. Später wird noch mit Ariana gestopft.
Angestellt mit backofengetrockneter Lutra Kveik.
Beginn: 11:30 (Schroten) - Ende (inkl. Spülen): 15:00. Macht 3,5h. So schnell war ich noch nie...
Alles weitere auf der Bilderstrecke. Bin mal gespannt, ob/wie es schmeckt. Viel Spaß beim Anschauen!
Turbo-SMASH mit Ariana und Kveik
Turbo-SMASH mit Ariana und Kveik
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg

Re: Turbo-SMASH mit Ariana und Kveik
Schöne Minisud-Braudoku.
Hast du die Vorderwürze, die du zum rehdyrieren nimmst vorher abgekocht? Wenn nicht, kannst du dir hier schon eine Infektion einfangen.
Hast du die Vorderwürze, die du zum rehdyrieren nimmst vorher abgekocht? Wenn nicht, kannst du dir hier schon eine Infektion einfangen.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Turbo-SMASH mit Ariana und Kveik
Hatte ich gemacht. Aber nicht fotografiert...
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg

Re: Turbo-SMASH mit Ariana und Kveik
Aber die Erntehefe hat sich echt Zeit mit dem Ankommen gelassen. Normalerweise kann man nach 12h Aktivität im Gärröhrchen sehen. Heute morgen nach 18h nix...
Dachte schon, die Hefe wäre tot. Aber ist wohl nicht ungewöhnlich, dass geerntete Hefe länger braucht (bis zu 48h). Bin gerade im Keller gewesen und es blubbert... 
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg

-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 23. April 2020, 16:26
Re: Turbo-SMASH mit Ariana und Kveik
Eine Frage: Ist es so geschickt, Vorderwürze zum Rehydrieren zu nehmen? Dann wird die Hefe ja mit höherer Stammwürze gestresst als später gebraucht? Ich würde denken, dass man dafür eher verdünnte Würze nehmen sollte. Oder halt wirklich ein, zwei Tage vorher einen Pseudostarter machen (gut, das widerspricht dann Deiner Spontanbrauaktion...)
Tobias
Re: Turbo-SMASH mit Ariana und Kveik
Wahrscheinlich nicht. Im Nachhinein (jetzt gerade
) habe ich gelesen, dass eine Starterwürze eher eine geringere Stammwürze haben sollte, als meine 10°P. Ich habe einfach "Starterwürze" mit "Vorderwürze" gleichgesetzt
. Vielleicht hat die Hefe deshalb so lange gebraucht. Aber trotzdem war sie nach 3 Tagen durch. Eben noch gemessen: 2,3°P RE. Entspricht einer sEVG von 80,7%. Ich habe gestern noch mit Ariana gestopft und lasse ihn bis Freitag drin. Und nach dem Wochenende wird abgefüllt, weil ich es vorher nicht mehr schaffe.


Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg

- Birra_Barracuda
- Posting Senior
- Beiträge: 325
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2018, 11:55
Re: Turbo-SMASH mit Ariana und Kveik
Nach all der Zeit finde ich diese Doku... ich hatte das exakt gleiche vor, ausgenommen dass die Hefe frisch sein wird.
Kannst du das Ergebnis einordnen und eine Empfehlung geben? :)
Kannst du das Ergebnis einordnen und eine Empfehlung geben? :)
Cheers
Curt
My insbeeration passes through every bottleneck
Curt
My insbeeration passes through every bottleneck
- Tarkus CGN
- Posting Klettermax
- Beiträge: 239
- Registriert: Montag 9. September 2019, 15:39
Re: Turbo-SMASH mit Ariana und Kveik
Schöne Doku!
Ich nutze auch häufig getrocknete Kveiks…meist die Oslo... und hatte gelegentlich auch Probleme bzw. Zeitverzug bis die Hefe ankam. Mittlerweile mache ich vor dem Brauen immer einen kleinen Starter, so 500ml über 1-2 Tage…Problem gelöst!
Ich nutze auch häufig getrocknete Kveiks…meist die Oslo... und hatte gelegentlich auch Probleme bzw. Zeitverzug bis die Hefe ankam. Mittlerweile mache ich vor dem Brauen immer einen kleinen Starter, so 500ml über 1-2 Tage…Problem gelöst!