Hallo Braukollegen!
Ich wäre mal neugierig, wie die unter Euch, die im NC Keg crashen, genau vorgehen.
Ich würde das bei meinem nächsten Bier auch gerne versuchen und frage mich insbesondere, wie ich am Ende das geklärte Bier von den Trubstoffen getrennt bekomme. Letztere müssten sich ja am Boden sammeln. Reicht es da einfach einen halben Liter Flüssigkeit über das Getränkeventil zu zapfen?
Cold Crash im NC Keg
Cold Crash im NC Keg
Liebe Grüße
Fabian
Fabian
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 188
- Registriert: Sonntag 22. November 2020, 13:24
Re: Cold Crash im NC Keg
Moin,
Ich fülle das Bier ins Fass und carbonisiere es auf und habe dann automatisch auch Druck aufm Fass. Der fällt dann ein bisschen beim kühlen ab und ich kontrolliere ab und zu, dass er nicht unter Spunddruck geht.
In meinem Fass dafür habe ich ein floating dip tube. Das zieht das Bier von oben ab. Ich drücke es dann um in ein anderes Fass oder fülle es mit dem gda in flaschen
Es geht aber auch, dass du mit einem normalen Degen einfach den Zapfhahn voll aufreißen, dann wird unten quasi das störende Sediment mit gerissen und danach kannst du klar zapfen. Das könnte aber problematisch werden, wenn du in dem Fass auch vergoren hast
Ich fülle das Bier ins Fass und carbonisiere es auf und habe dann automatisch auch Druck aufm Fass. Der fällt dann ein bisschen beim kühlen ab und ich kontrolliere ab und zu, dass er nicht unter Spunddruck geht.
In meinem Fass dafür habe ich ein floating dip tube. Das zieht das Bier von oben ab. Ich drücke es dann um in ein anderes Fass oder fülle es mit dem gda in flaschen
Es geht aber auch, dass du mit einem normalen Degen einfach den Zapfhahn voll aufreißen, dann wird unten quasi das störende Sediment mit gerissen und danach kannst du klar zapfen. Das könnte aber problematisch werden, wenn du in dem Fass auch vergoren hast
Re: Cold Crash im NC Keg
Danke dir! Gegärt hat bei mir in dem Keg nichts, ich denke, ich werde es mal mit dem normalen Degen versuchen :)
Liebe Grüße
Fabian
Fabian
- Hammerwade
- Posting Klettermax
- Beiträge: 131
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 11:45
- Wohnort: Stuttgart
Re: Cold Crash im NC Keg
Hi,
Ich vergäre, coldcrush, karbonisiere und fülle mit GDA ab alles mit einem Fass. Funktioniert wunderbar mit einem Floating DibTupe.
Ich vergäre, coldcrush, karbonisiere und fülle mit GDA ab alles mit einem Fass. Funktioniert wunderbar mit einem Floating DibTupe.
Re: Cold Crash im NC Keg
Douglas beschreibt in seinem Blog viele Möglichkeiten von NC Kegs, u.a. auch ein kurzer Abschnitt zu cc