Seite 1 von 1
Hopfenstopfen mit Magnum
Verfasst: Samstag 22. Oktober 2022, 18:49
von Cunado
Hallo zusammen,
Magnum ist ja normalerweise ein Bitte hopfen, wenn ich aber so die Eigenschaften Google, dann finde ich folgende Eigenschaften
Der Magnum Hopfen ist der ideale Bitterhopfen durch seinen recht hohen Alphasäuregehalt. Das Aroma ist recht vielseitig, es ist würzig, süßlich und blumig, mit Noten von Citrus und Johannisbeere, es ist fruchtig und harzig mit angenehmen Piniennoten.
Geschmacklich tendiert dieser Hopfen zu recht hopfenwürzigen Noten.
Kann ich diesen zum Stopfen auch verwenden, dann JA ist schon klar - Die Frage ist ob jemand damit Erfahrung hat, oder ob man doch eher auf die Aromahopfen gehen soll.
Beste Grüße und Danke für die gute Hilfe die man hier im Forum immer bekommt.
Cunado
Re: Hopfenstopfen mit Magnum
Verfasst: Samstag 22. Oktober 2022, 19:04
von BrauSachse
Magnum als Aromahopfen kann preisgekrönte Biere hervorbringen:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... Taunuspils
Du könntest erst einmal eine Whirlpoolhopfung mit Magnum testen - oder einen Sud splitten und einen Teil stopfen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Stopferfahrung.
Viele Grüße
Tilo
Re: Hopfenstopfen mit Magnum
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2022, 10:20
von Till
Hallo,
ich hab das mal gemacht. Alles dazu im Link unten. War geschmacklich nicht komisch, aber weil auch andere Hopfen im Spiel waren, kann ich nicht genau sagen was der Magnum genau beigetragen hat.
viewtopic.php?p=416889&hilit=Sierra+Nevada+rye#p416889
Grüße
Till
Re: Hopfenstopfen mit Magnum
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2022, 10:36
von integrator
Ich möchte nicht das Ergebnis in Frage stellen aber einen Aromahopfen zum bittern und ein Bitterhopfen für Aromagaben nehmen ...

... es lebe das Experiment

Re: Hopfenstopfen mit Magnum
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2022, 11:31
von BrauSachse
integrator hat geschrieben: Sonntag 23. Oktober 2022, 10:36
Ich möchte nicht das Ergebnis in Frage stellen aber einen Aromahopfen zum bittern und ein Bitterhopfen für Aromagaben nehmen ...

... es lebe das Experiment
Da hast du natürlich Recht, es war eine Verwechslung bei der Hopfengabe.

Geplant war es andersrum.
Viele Grüße
Tilo
Re: Hopfenstopfen mit Magnum
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2022, 11:44
von Boludo
Herkules geht hervorragend als Aromahopfen. Bei Magnum hätte ich Bedenken wegen Knoblaucharomen.
Wobei es schon Magnum gestopfte Biere wie das Sierra Nevada Torpedo IPA gibt.
Re: Hopfenstopfen mit Magnum
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2022, 14:28
von Y-L
Hab Magnum noch nie zum Stopfen verwendet, aber schon öfters als Aromagabe beim Böhmischen Pils.
Hatte mich damals auch gefragt, ob jemals jemand Magnum als Aromagabe verwendet hatte.
Immerhin klingt das Aromaprofil ja nicht ganz uninteressant.
Das Ergebnis war sehr gut ausgefallen; tolle Aromen, rundes Bier!
Kann jedem Interessierten nur empfehlen, Magnum auch mal als Aromagabe zu verwenden.
Ich glaubte vorher auch, dass Magnum nur zum Bittern geeignet ist.
Aber IPAs werden ja auch teilweise mit Hochalphasorten aromatisiert und gestopft.
Vielleicht ist das noch eine historische Einstellung:
Hopfen ist teuer, und Hochalphasorten gerade deswegen zu schade für die Aromagabe?!
Re: Hopfenstopfen mit Magnum
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2022, 16:21
von dmtaylor
Einmal habe ich ein Altbier mit alter Magnum trockengehopft, um es aufzubrauchen. Der Magnum-Hopfen wurde über ein Jahr in meinem Kühlschrank aufbewahrt. Wie erwartet war das Ergebnis kräuterig, holzig und würzig. Es hat meine Erwartungen aufgrund des Aromas des Rohhopfens erfüllt. Ich würde Magnum jederzeit wieder ausprobieren.