Seite 1 von 1
Moin Moin aus Hamburg
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 10:21
von Bjiane
Moin liebe Braugemeinde,
ich bin 45 Jahre und stehe schon immer auf Hopfenkaulschorle
Für mich, gibt nichts schöneres im Leben, als sich, im guten Rahmen innerhalb des Familienverbundes, sich voll auszuleben
Da ich, und wie alle anderen Brauer auch, nur ein Leben habe, muss dies mit alles Sinne geschehen. Pulled Pork und ähnliche Spielereien vom Grill gehören jetzt schon dazu

, aber mein eigenes Bier zu brauen ist unbedingt notwendig um sich weiter auf der Spitze der maslowschen Bedürfnispyramide zu sonnen. Selbstverständlich sind alle Freunde dazu mit eingeladen.
Ich werde am 25.4.15 meinen ersten Braukurs besuchen, um dann selbst tätig zu werden.
Bis zu diesem Zeitpunkt werde ich meine Logistik auf dieses Projekt hin ausbauen....Dazu in einem anderen Thread mehr.
Ich freue mich hier jetzt Mitglied zu sein um an den vielen neuen Diskussionen teilzunehmen.
(die Teile für die Brausteuerung sind schon bestellt, und ich freue mich diebisch auf diese Lötaufgabe...)
LG aus Hamburg
Bjiane
Re: Moin Moin aus Hamburg
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 12:36
von dingenz
Willkommen im Forum!
Das klingt nach einem guten Plan, kannst ja berichten, was daraus wird. Hast dir ein tolles Hobby ausgesucht!
Gut Sud!

Re: Moin Moin aus Hamburg
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 12:57
von saschabouchon
Moin aus Lübeck!
Nordlichter sind immer sehr willkommen :-)! Welche Steuerung bastelst du nach?
Beste GRüße
Sascha
Re: Moin Moin aus Hamburg
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 13:11
von Bjiane
Moin Sascha,
ja, ja als Nordlicht muss mann erstmal akzeptieren, dass Pilzbier erstmal in weiter ferne liegt......
ich möchte die Arduino-Steuerung nachbauen....Display ist mir eigentlich egal...
Ich glaube die Steuerung der Temperatur ist entscheidend. Das Rührwerk kann ja durchlaufen....
P.S.: Unglaublich wie viele Informationen mein Kopf in den letzten Wochen aufgenommen hat und so ganz zart den Alltag bestimmt
Bjiane
Re: Moin Moin aus Hamburg
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 13:20
von Schlafwagenschaffner
Bjiane hat geschrieben:Moin Sascha,
ja, ja als Nordlicht muss mann erstmal akzeptieren, dass Pilzbier erstmal in weiter ferne liegt......
Bjiane
Hallo Bjiane!
Willkommen im Klub!
Das mit dem Pilzbier ist schon so eine Sache. Habe noch nie davon gehört könntze ich mir aber recht interessant vorstellen. Hat das jemand schon einmal probiert? Mit Steinpilzen?
Grüße,
Jens
Re: Moin Moin aus Hamburg
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 18:26
von klostersander
Moin Moin aus Elmshorn.
Ich hoffe man sieht sich mal auf einem Hobbybrauerstammtisch, auf einem privaten Hobbybrauertreffen oder beim Brauen.
Am 25. April ist in der Ratsherrnbrauerei der "Bock Beer Day". Vielleicht trifft man sich da einmal?
Gruß Matze
Re: Moin Moin aus Hamburg
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 23:57
von afri
Schlafwagenschaffner hat geschrieben:
Das mit dem Pilzbier ist schon so eine Sache. Habe noch nie davon gehört könntze ich mir aber recht interessant vorstellen. Hat das jemand schon einmal probiert?
Kann ich nur empfehlen, mein Bier wird mit Pilzen gemacht, die sich Hefe nennen, genauer Saccharomyces. :-) Sollte jedoch das ähnlich klingende pilsartige Malzgetränk gemeint sein, verweise ich auf die Forensuche.
Im Ernst: Bjiane, bastle bitte nicht so viel im Vorfeld, das ist üblicherweise unnütz ausgegebenes Geld. Braue handwerklich, ohne Steuerung und ohne Rührwerk und entscheide bitte erst nach den ersten fünf oder so Suden, was genau du automatisieren willst. Du solltest den Prozess erst mal verstehen, bevor du Potenzial für Automation siehst und das ist vor dem ersten Sud eine schlechte Idee. Jeder hat andere Schwerpunkte, deine musst du erst mal herausfinden.
Verbesserungspotenzial gibt es sicher bei jedem von uns und die meisten (mich inklusive) setzen das nach und nach um. Aber vor dem ersten Brautag ist das Stochern im Trüben. Mein Vorschlag: Maischen mit Kochlöffel im Kochtopf, Läutern mit Hexe oder dergleichen, Ausschlagen wieder im Kochtopf mit vielleicht einem Sputnik-Filter. Alles andere findet sich dann, aber nicht jetzt, bevor du das mal probiert und für gut befunden hast. Halte das Geld lieber zurück, bis du genau weißt, was du zu brauchen glaubst.
Achim (auch erst 36 Sude produziert habend)
Re: Moin Moin aus Hamburg
Verfasst: Samstag 11. April 2015, 00:01
von Quarkdaeschle
klostersander hat geschrieben:Moin Moin aus Elmshorn.
Ich hoffe man sieht sich mal auf einem Hobbybrauerstammtisch, auf einem privaten Hobbybrauertreffen oder beim Brauen.
Am 25. April ist in der Ratsherrnbrauerei der "Bock Beer Day". Vielleicht trifft man sich da einmal?
Gruß Matze
Servus Matze,
Was geht denn da? Einfach hinkommen, oder treffen sich die Heimbrauer gezielt?
Gruß
dirk
Re: Moin Moin aus Hamburg
Verfasst: Samstag 11. April 2015, 00:15
von Odin
Hallo Nordlicht,
Gude aus Hessen und ein herzliches welcome

Re: Moin Moin aus Hamburg
Verfasst: Samstag 11. April 2015, 12:35
von Bjiane
Danke Afri für deine wichtigen Worte.
Du hast natürlich recht, eins nach dem anderen....und richtig Geld gebe ich auch nur gezielt aus
Aber dennoch, je mehr ich in meinem Freundeskreis und in der Familie rühre und sie gezielt mit sinnvollen und wichtigen Informationen füttere, desto mehr Hilfs- und Materialangebote bekomme ich
Denn es ist soooooo wichtig auch Freunde mit ins Boot zu holen, und sie an der hopfigen Versuchung schmecken und Teilhaben zu lassen. Weg vom konformen Industriebier hin zu einem Geschmackserlebnis.
LG und einen schönen Tag
Bjiane