G30 Connect Hopfenkochen - Frage

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
bubibraut
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 20
Registriert: Montag 17. Oktober 2022, 15:12

G30 Connect Hopfenkochen - Frage

#1

Beitrag von bubibraut »

Moin zusammen :Smile

Am Wochenende liegt mein erster Sud mit dem G30 Connect an.
Ich überlege grad noch, wie genau ich beim Hopfenkochen mit dem Hopfen umgehe.
Schmeiße ich ihn einfach in den Braukessel habe ich etwas Bedenken, dass der Filter unten verstopft und nichts mehr durch läuft.
Nutze ich meine 3 Hopfensäckchen habe ich etwas Bedenken, dass das Aroma verloren geht.

Hat jemand hier Erfahrungsberichte mit dem G30 Connect und dieser Thematik?
Kann ich bedenkenlos den Hopfen in den Kessel werfen und nachher trotzdem noch problemlos abpumpen?
Verliere ich mit Hopfensäckchen Aroma oder habe andere Nachteile?

Bin auf eure Meinungen gepasst.

Grüße
Bubi :Drink
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1266
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: G30 Connect Hopfenkochen - Frage

#2

Beitrag von maecki-maecki »

Ich habe immer einen Hop-Spider verwendet im G30 und würde an Deiner Stelle glaube ich die Säckchen verwenden - der Schnorchel setzt meiner Erfahrung nach recht schnell zu…

Ich habe auch schon von Leuten gehört, die den Malzkorb nach dem Abmaischen zügig reinigen und zum Kochen wieder einsetzen. Im recht grossen Lochboden soll der Großteil des Hopfens beim Abpumpen dann zurückbleiben…

Mäcki
Safari-Guide
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 454
Registriert: Montag 21. September 2020, 12:09

Re: G30 Connect Hopfenkochen - Frage

#3

Beitrag von Safari-Guide »

Schmeiß einfach den Hopfen rein, du hast sowieso mehr als genug Trub unten auf dem Boden. Der Filter hat damit kein Problem…

Erik
BrewerTimothy
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 578
Registriert: Montag 16. November 2020, 17:09

Re: G30 Connect Hopfenkochen - Frage

#4

Beitrag von BrewerTimothy »

Ich werfe den auch einfach rein. Das sind bei mir gut und gerne auch Mal 100 Gramm Pellets. In 9 von 10 Fällen geht das gut. In den seltenen Fällen in denen der Durchfluss zu langsam ist, schabe ich mit meinem großen Kochlöffel den Filter frei. Kommt selten vor.
Antworten