Braustube renoviert (nach vielen Suden)

Hier können Braubegeisterte ihre selbstgebastelten Heimbrauanlagen in Bild und "Ton" vorstellen.
Antworten
Sweetwater
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 13. September 2014, 14:33
Wohnort: Kreuztal Littfeld

Braustube renoviert (nach vielen Suden)

#1

Beitrag von Sweetwater »

Hallo zusammen,
Ich habe in meiner Braustube etwas renovoiert.
Die Arbeitsflächen sind nun mit Feinsteinzeug belegt und die Werkbank ist aufgehüpscht !
Die Elektrik habe ich neu aufgebaut um beide Hendiplatten gleichzeitig betreiben zu können (plus Nachgussheizer)
(habe vormals auf Gas gebraut)
20230106_111843.jpg
20230105_182101.jpg
Der Aufbau ist recht simpel :

- Maischen in der Maischepfanne mit Rührwerk (auf der Werkbank)
- In der Maischepfanne ist eine Läuterhexe eingesetzt
- Abläutern mittesl Silikonschlauch in die unten stehende Würzepfanne
(Bisher habe ich alle Sude ohne Läutergant geläutern.)
- Wasser aus dem Nachgussheizer mit Magnetpumpe (Klarstein Beerfest rechts) in Maischpfanne pumpen
- Würze kochen, Whirlpool in der Sudpfanne
- Über Magnetpumpe durch einen Plattenkühler in den oben stehenden Gärbehälter

20230106_124942.jpg
20230106_125003.jpg
20230106_125014.jpg
Ich braue auch gerne mit einem Malzrohrsystem das in diesem Fall den Platz der Würzepfanne beansprucht
20230106_111824.jpg
Das Malzrohr wird mittels Flaschenzug angehoben
20230106_131240.jpg
Aktuell in Gärung . Mein Cream Ael
20230106_125124.jpg
Benutzeravatar
Vestenrunner
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 342
Registriert: Samstag 11. November 2017, 12:42
Wohnort: Zirndorf

Re: Braustube renoviert (nach vielen Suden)

#2

Beitrag von Vestenrunner »

Sehr schick!
Es gibt nix Bessers wäi wos Gouds!

Equipment:
- 36l Maischekessel mit Läuterspirale, Hendi 3500M mit Brauerei 2.0 WiFi von Emilio
- 48l Sudpfanne mit Caso TC3500
HubertBräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1532
Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Braustube renoviert (nach vielen Suden)

#3

Beitrag von HubertBräu »

Einen schönen Braukeller haste da :thumbup
Antworten