BJCP Beer Judging Exam bei der HBCon 2023
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 16:32
Auch in diesem Jahr wird es im Rahmen der HBCon die Möglichkeit geben an einem offiziellen BJCP Beer Judging Exam teilzunehmen und sich damit als BJCP Judge zu qualifizieren.
Ich* werde das Examen vorbereiten und vor Ort organisieren und möchte hier schon erste Infos dazu geben.
Da es bis zur Verfügbarkeit der Tickets für das Examen im HBCon-Ticketshop voraussichtlich noch ein paar Wochen dauern wird, und die Vorbereitungszeit bis zum 11. März nicht mehr allzu lang ist, werde ich hier am Sonntag, 22.1. um 19:30 Uhr schonmal einen Link zur verbindlichen Anmeldung für das Examen posten. Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist dass ihr ab dann schon wisst ob ihr einen Platz im Examen sicher habt und sofort mit der Vorbereitung beginnen könnt. Wie immer ist das Examen durch BJCP strikt auf 12 Teilnehmer limitiert, davon ist 1 Platz schon an einen Teilnehmer von der letzten abgesagten HBCon vergeben.
WICHTIG: unbedingte Voraussetzungen für die Teilnahme am Examen sind das bestandene BJCP Online-Examen (ich muss Eure dabei erhaltenen Zertifikate beim BJCP einreichen) UND der Kauf des Examen-Tickets über den HBCon-Ticketshop sobald diese verfügbar werden – ihr bekommt dafür dann einen personalisierten Code für den Ticketshop, wenn Ihr zu den ersten 11 gehört die sich über den Link unten angemeldet haben. Mehr Infos zum Online-Examen findet Ihr weiter unten.
Bitte gebt sofort Bescheid falls Ihr aus irgendwelchen unvermeidbaren Gründen nicht mehr teilnehmen könnt, damit der Platz rechtzeitig an eventuelle Nachrücker von der Anmeldeliste vergeben werden kann.
[Platzhalter für Link zur Anmeldung fürs BJCP-Examen – verfügbar am 22.1. um 19:30 Uhr]
Infos zum Online-Examen
Details zum Online-Examen findet Ihr unter diesen Links:
https://heimbrauconvention.de/index.php ... line-exam/
https://www.bjcp.org/exam-certification ... udy-guide/
Bitte versucht das Online-Examen so bald wie möglich abzuschließen, spätestens aber bis zum 15. Februar. Danach würde Euer Platz ggf. an Nachrücker mit vorhandenem Online-Examen vergeben.
Falls Ihr das Online-Examen schon gemacht habt (auch wenn es länger als 1 Jahr her ist – wegen Corona werden die trotzdem noch anerkannt), oder Ihr schon aktive BJCP Judges seid und das Examen wiederholen wollt, braucht Ihr es nicht nochmal zu machen. Schickt mir dann einfach Euer Zertifikat vom Online-Examen bzw. Eure Judge ID.
Noch kurz die beiden wichtigsten Tipps zum Online-Examen:
- Als Nicht-Englisch-Muttersprachler können wir vor dem Online-Examen die Verlängerung der Zeit von 60 auf 90 Minuten beantragen. Schickt dazu eine entsprechende formlose email an [email protected], dann erhaltet ihr einen speziellen Login für das Examen.
- Folgende Seite enthält viele wertvolle Tipps für die Vorbereitung, sowie ein Bierstil-Vergleichstool („Beer Style Compare-O-Matic“) das auch während des Examens sehr nützlich ist (Anmeldung erforderlich, aber lohnend):
https://www.beersyndicate.com/app/Tutorial/Details/52
Infos zum Judging Exam
Alle offiziellen Details zum Judging Exam findet Ihr unter diesen Links:
https://heimbrauconvention.de/index.php ... ng-examen/
https://www.bjcp.org/exam-certification ... udy-guide/
Für frühere Examen hatte ich schonmal folgendes „prep pack“ zur gründlichen Vorbereitung zusammengestellt, das ich hier gerne teile:
Sprache
Ihr könnt das Examen bei der HBCon auf Deutsch oder Englisch ablegen. Bitte entscheidet Euch frühzeitig und gebt mir Bescheid welche Sprache Ihr wählt. Das ist wichtig für die Organisation der Übersetzung Eurer Examensbögen ins Englische, die für die Bewertung erforderlich ist.
Wenn Ihr Fragen, Tipps, Erfahrungen habt könnt Ihr sie gerne hier in diesem Faden stellen bzw. teilen!
Im Laufe der nächsten Tage und Wochen werde ich selbst auch noch weitere Tipps und Links zur Vorbereitung teilen.
Bei Interesse können wir gerne auch mal Online-Vorbereitungstreffen organisieren um uns etwas direkter auszutauschen.
Und jetzt: viel Spaß und Erfolg!
Viele Grüße,
Frank
*Kurze Selbstvorstellung, da ich hier im Forum bisher nicht übermäßig aktiv bin: ich braue seit 2012 selbst (BM50, gerne belgische Saisons und deutsche/tschechische Lagerbiere). Außerdem bin ich Mitgründer und Organisator des Aachener Hobbybrauerstammtischs (seit 2016), aktives Mitglied bei den Kölner Bierhistorikern, habe im Januar 2019 selbst das BJCP-Examen gemacht und bin seit Dezember 2020 National Judge. Mittlerweile bin ich auch recht häufig als Exam Proctor und Grader fürs BJCP aktiv, und habe bisher 2 BJCP-Examen, einige Wettbewerbe sowie Fehlaromen-Seminare organisiert.
Ich* werde das Examen vorbereiten und vor Ort organisieren und möchte hier schon erste Infos dazu geben.
Da es bis zur Verfügbarkeit der Tickets für das Examen im HBCon-Ticketshop voraussichtlich noch ein paar Wochen dauern wird, und die Vorbereitungszeit bis zum 11. März nicht mehr allzu lang ist, werde ich hier am Sonntag, 22.1. um 19:30 Uhr schonmal einen Link zur verbindlichen Anmeldung für das Examen posten. Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist dass ihr ab dann schon wisst ob ihr einen Platz im Examen sicher habt und sofort mit der Vorbereitung beginnen könnt. Wie immer ist das Examen durch BJCP strikt auf 12 Teilnehmer limitiert, davon ist 1 Platz schon an einen Teilnehmer von der letzten abgesagten HBCon vergeben.
WICHTIG: unbedingte Voraussetzungen für die Teilnahme am Examen sind das bestandene BJCP Online-Examen (ich muss Eure dabei erhaltenen Zertifikate beim BJCP einreichen) UND der Kauf des Examen-Tickets über den HBCon-Ticketshop sobald diese verfügbar werden – ihr bekommt dafür dann einen personalisierten Code für den Ticketshop, wenn Ihr zu den ersten 11 gehört die sich über den Link unten angemeldet haben. Mehr Infos zum Online-Examen findet Ihr weiter unten.
Bitte gebt sofort Bescheid falls Ihr aus irgendwelchen unvermeidbaren Gründen nicht mehr teilnehmen könnt, damit der Platz rechtzeitig an eventuelle Nachrücker von der Anmeldeliste vergeben werden kann.
[Platzhalter für Link zur Anmeldung fürs BJCP-Examen – verfügbar am 22.1. um 19:30 Uhr]
Infos zum Online-Examen
Details zum Online-Examen findet Ihr unter diesen Links:
https://heimbrauconvention.de/index.php ... line-exam/
https://www.bjcp.org/exam-certification ... udy-guide/
Bitte versucht das Online-Examen so bald wie möglich abzuschließen, spätestens aber bis zum 15. Februar. Danach würde Euer Platz ggf. an Nachrücker mit vorhandenem Online-Examen vergeben.
Falls Ihr das Online-Examen schon gemacht habt (auch wenn es länger als 1 Jahr her ist – wegen Corona werden die trotzdem noch anerkannt), oder Ihr schon aktive BJCP Judges seid und das Examen wiederholen wollt, braucht Ihr es nicht nochmal zu machen. Schickt mir dann einfach Euer Zertifikat vom Online-Examen bzw. Eure Judge ID.
Noch kurz die beiden wichtigsten Tipps zum Online-Examen:
- Als Nicht-Englisch-Muttersprachler können wir vor dem Online-Examen die Verlängerung der Zeit von 60 auf 90 Minuten beantragen. Schickt dazu eine entsprechende formlose email an [email protected], dann erhaltet ihr einen speziellen Login für das Examen.
- Folgende Seite enthält viele wertvolle Tipps für die Vorbereitung, sowie ein Bierstil-Vergleichstool („Beer Style Compare-O-Matic“) das auch während des Examens sehr nützlich ist (Anmeldung erforderlich, aber lohnend):
https://www.beersyndicate.com/app/Tutorial/Details/52
Infos zum Judging Exam
Alle offiziellen Details zum Judging Exam findet Ihr unter diesen Links:
https://heimbrauconvention.de/index.php ... ng-examen/
https://www.bjcp.org/exam-certification ... udy-guide/
Für frühere Examen hatte ich schonmal folgendes „prep pack“ zur gründlichen Vorbereitung zusammengestellt, das ich hier gerne teile:
Sprache
Ihr könnt das Examen bei der HBCon auf Deutsch oder Englisch ablegen. Bitte entscheidet Euch frühzeitig und gebt mir Bescheid welche Sprache Ihr wählt. Das ist wichtig für die Organisation der Übersetzung Eurer Examensbögen ins Englische, die für die Bewertung erforderlich ist.
Wenn Ihr Fragen, Tipps, Erfahrungen habt könnt Ihr sie gerne hier in diesem Faden stellen bzw. teilen!
Im Laufe der nächsten Tage und Wochen werde ich selbst auch noch weitere Tipps und Links zur Vorbereitung teilen.
Bei Interesse können wir gerne auch mal Online-Vorbereitungstreffen organisieren um uns etwas direkter auszutauschen.
Und jetzt: viel Spaß und Erfolg!
Viele Grüße,
Frank
*Kurze Selbstvorstellung, da ich hier im Forum bisher nicht übermäßig aktiv bin: ich braue seit 2012 selbst (BM50, gerne belgische Saisons und deutsche/tschechische Lagerbiere). Außerdem bin ich Mitgründer und Organisator des Aachener Hobbybrauerstammtischs (seit 2016), aktives Mitglied bei den Kölner Bierhistorikern, habe im Januar 2019 selbst das BJCP-Examen gemacht und bin seit Dezember 2020 National Judge. Mittlerweile bin ich auch recht häufig als Exam Proctor und Grader fürs BJCP aktiv, und habe bisher 2 BJCP-Examen, einige Wettbewerbe sowie Fehlaromen-Seminare organisiert.