Haselnussauszug für Brown Ale
Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 10:11
Moin!
Ich würde gerne ein süßes Brown Ale mit Haselnussgeschmack brauen.
Das Brown Ale wird wohl ein Rezept von MMuM, malzig-süß wird's wohl.
Jetzt aber zur eigentlichen Frage: ich habe viewtopic.php?p=147588&hilit=Haselnuss+auszug#p147588 gelesen. Womit und welche Mengen an Kaltauszug sollte ich mit Haselnüssen machen?
Meine Idee waren ca. 10g/L an gemahlenen Haselnüssen rösten, daraus dann einen Kaltauszug mit einem braunen Rum. Der bringt natürlich nochmal Eigengeschmack mit, aber ich stelle mir das nicht ganz unpassend vor.
Den Auszug werde ich dann in einen Eimer vorlegen, das Jungbier darauf Schlauchen, vorsichtig umrühren (jaja, ich weiß um die Oxidation), und dann in die NG in Flaschen stattfinden lassen.
TL;DR: welcher Rum (bzw. eignet sich Rum überhaupt?) eignet sich für einen Kaltauszug? Sind 10g/L gemahlene und geröstete Haselnüsse ausreichend für ein intensives Haselnussaroma?
Ich würde gerne ein süßes Brown Ale mit Haselnussgeschmack brauen.
Das Brown Ale wird wohl ein Rezept von MMuM, malzig-süß wird's wohl.
Jetzt aber zur eigentlichen Frage: ich habe viewtopic.php?p=147588&hilit=Haselnuss+auszug#p147588 gelesen. Womit und welche Mengen an Kaltauszug sollte ich mit Haselnüssen machen?
Meine Idee waren ca. 10g/L an gemahlenen Haselnüssen rösten, daraus dann einen Kaltauszug mit einem braunen Rum. Der bringt natürlich nochmal Eigengeschmack mit, aber ich stelle mir das nicht ganz unpassend vor.
Den Auszug werde ich dann in einen Eimer vorlegen, das Jungbier darauf Schlauchen, vorsichtig umrühren (jaja, ich weiß um die Oxidation), und dann in die NG in Flaschen stattfinden lassen.
TL;DR: welcher Rum (bzw. eignet sich Rum überhaupt?) eignet sich für einen Kaltauszug? Sind 10g/L gemahlene und geröstete Haselnüsse ausreichend für ein intensives Haselnussaroma?