Seite 1 von 1

Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 09:04
von Duc1302
Vorgeschichte:
Zu Brauen begonnen habe ich vor rund 25 Jahren mit dem Buch „Bier Brauen“ von Udo Krause und den üblichen Bordmitteln wie Kochtopf, Babywindeln usw. Da ich auch Wein produzierte waren eine Öchslespindel und ein Gärfass (30 l) schon vorhanden. Das erste Bier, ein dunkles Starkbier, Typ Landbier, gelang auf Anhieb und es machte in der Tat viel Rausch 😁

Allerdings führte ich zu diesem Zeitpunkt das Thema „Brauen“ nicht weiter bis mir 2016 meine Frau einen Speidel Braumeister 20 zu Weihnachten schenkte. Der erste Braugang war aus verschiedenen Gründen eine Vollkatastrophe, ich machte viel zu viele Fehler und das Bier war fast nicht trinkbar.

Was folgte, war wieder eine mehrjährige Braupause.

2020 dann die entscheidende Wende. Ich konnte meine Heimbrauerei in der Garage einrichten. Das war nicht perfekt, aber ich war wieder angefixt. Zwei Jahre lang wurde regelmäßig gebraut. Maibock, Münchener Hell, Dunkles, Weißbier, Augustiner Wiesn-Klon, Pils, Klosterbier, Kölsch, Dortmunder Export. Als Standard blieben am Ende das Helle, das Dunkle und das Pils.

Ende 2021 bauten wir ein neues Haus und es war erst mal wieder Braupause. Im Neubau wurde allerdings im Keller ein eigener Brauraum mit entsprechender Technik eingeplant.

Es dauerte bis zum 15.03.2023, ehe die neue Heimbrauerei in Betrieb ging. Start mit Maibock und Dunklem.

Dazu einige Bilder:

Re: Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 09:14
von ludiwawa
Ein Traum :thumbsup

Re: Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 09:15
von IronHosch
Sehr schön! :thumbup

Re: Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 10:27
von HubertBräu
Ein extra Brauraum im Keller ist natürlich top. Sieht klasse aus :thumbup

Re: Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 10:42
von Duc1302
Vielen Dank für die positiven Feedbacks.
So macht das Heimbrauen wirklich Spaß.
Mittlerweile hab ich noch einen gebrauchten Gastro-Getränkekühlschrank (2-12Grad) mit Umluftkühlung erworben.
Da läufts mit den untergärigen Bieren noch etwas runder.

Re: Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 10:48
von thopo68
Ein Träumchen! :thumbup Würde ich heute noch mal bauen, käme ein solcher Raum ebenfalls in die Planung.
Aber mein Sohn (14) zieht ja "bald" aus und dann steht sein Zimmer leer. Das Problem wäre dann nur, dass es im DG ist und im Sommer wird es dort sehr warm. Muss ich dann halt ausschließlich mit Kveik vergären... :Wink

Re: Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 10:54
von Duc1302
thopo68 hat geschrieben: Donnerstag 6. April 2023, 10:48 Ein Träumchen! :thumbup Würde ich heute noch mal bauen, käme ein solcher Raum ebenfalls in die Planung.
Aber mein Sohn (14) zieht ja "bald" aus und dann steht sein Zimmer leer. Das Problem wäre dann nur, dass es im DG ist und im Sommer wird es dort sehr warm. Muss ich dann halt ausschließlich mit Kveik vergären... :Wink
Vielleicht hilft dir ja so eine mobile Klimaanlage aus dem Baumarkt. Die hat unser ehemaliges DG-Schlafzimmer ordentlich runtergekühlt.

Re: Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 10:59
von thopo68
Duc1302 hat geschrieben: Donnerstag 6. April 2023, 10:54
thopo68 hat geschrieben: Donnerstag 6. April 2023, 10:48 Ein Träumchen! :thumbup Würde ich heute noch mal bauen, käme ein solcher Raum ebenfalls in die Planung.
Aber mein Sohn (14) zieht ja "bald" aus und dann steht sein Zimmer leer. Das Problem wäre dann nur, dass es im DG ist und im Sommer wird es dort sehr warm. Muss ich dann halt ausschließlich mit Kveik vergären... :Wink
Vielleicht hilft dir ja so eine mobile Klimaanlage aus dem Baumarkt. Die hat unser ehemaliges DG-Schlafzimmer ordentlich runtergekühlt.
Wir denken aktuell sowieso über den Einbau einer Klimaanlage (Luft-Luft-Wärmepumpe) nach. :Grübel. Aber jetzt genug off-topic...

Re: Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 11:36
von Safari-Guide
Glückwunsch zur neuen Heimbrauerei - sieht klasse aus!

Wie machst Du das mit der Verdampfung während des Kochens - reicht da das Fenster?

Erik

Re: Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 11:40
von Duc1302
Safari-Guide hat geschrieben: Donnerstag 6. April 2023, 11:36 Glückwunsch zur neuen Heimbrauerei - sieht klasse aus!

Wie machst Du das mit der Verdampfung während des Kochens - reicht da das Fenster?

Erik
Ich stelle einen großen Ventilator direkt ins Fenster. Dann mach ich im gegenüberliegenden Kellerraum noch zwei Fenster auf. Das funktioniert. Ist ja auch nur ein Thema beim Würzekochen. Während des Maischens bleibt beim Braumeister ja der Deckel drauf.

Re: Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 21:51
von afri
Duc1302 hat geschrieben: Donnerstag 6. April 2023, 09:04bis mir 2016 meine Frau einen Speidel Braumeister 20 zu Weihnachten schenkte
Alles richtig gemacht, meine Frau ist auch eine "gute Partie" :-) Deine Brauerei sieht semiprofessionell aus, gefällt mir.

Re: Meine neue Heimbrauerei

Verfasst: Freitag 7. April 2023, 06:53
von Duc1302
👍😀