Seite 1 von 1

Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 15:04
von Harvester2000
Hallo,
Ich habe gerade echt ein Problem. Wir haben gestern folgendes Rezept gebraut:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... actorha1=5

Wir haben alles so gemacht, wie im Rezept beschrieben und alles lief reibungslos ab und waren schon sehr optimistisch, als wir den Gäreimer befüllt haben.
Gebraut wurde in einer Malzrohrbrauanlage mit 30l Volumen. Mehrere Sude haben dort schon reibungslos funktioniert. Malz schroten wir selber, was aber auch nie ein Problem war. Alle Sude waren damit in Ordnung. Unsere Erwartungen wurden bisher sogar immer übertroffen.
Dann gestern das: Nur 7 Prozent Stammwürze??? :Mad Ich habe im Rezept 25l Ausschlagmenge und 60 Prozent Sudausbeute eingegeben. 60 Prozent hatten wir die letzten zwei Braudurchgänge auch.

Es ist mit Sicherheit auch kein Messfehler (gemessen bei 20 Grad) und am Malz kann es auch nicht liegen, parallel haben wir mit dem selben Malz im Einkocher noch ein weiteres Bier gemacht. Da ist alles in Ordnung und so wie es sein soll. Zwar nur circa 46 Prozent Ausbeute, dass sind wir aber von den letzten Durchgängen bei dem Einkocher gewohnt. Da verkocht einfach super viel, weil die Heizleistung echt mies ist. Von daher aber alles gut.
Bei der Brauanlage kam ich jetzt nur auf 33 Prozent Ausbeute, statt normalerweise 60 Prozent. Die letzten Durchgänge hatten wir meistens sogar 2-3 Prozent Zuviel Stammwürze, sodass wir noch ordentlich verdünnen konnten.

Wie kann das sein?
Kann ich den Sud noch irgendwie retten?
:Grübel

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 15:11
von Juergen_Mueller
Welche Malzmühle benutzt ihr?
Im ersten Moment würde ich tippen, das Malz war zu grob geschrotet. 46% im Einkocher finde ich unterirdisch...

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 15:22
von Harvester2000
Die Malzmühle ist ein Eigenbau.
Kann aber eigentlich nicht daran liegen. Die letzten Sude haben immer damit funktioniert und hatten mindestens 60 Prozent Ausbeute. Die Einstellung der Mühle wurde auch nicht verändert.

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 16:07
von OS-Schlingel
Moin,
schau mal unter Stichwort Kanalbildung im Malzrohr.
Der Malzkorb ist nicht gleichmäßig abgelaufen/ durchströmt worden beim Nachgusswasser aufgeben.
Wahrscheinlich den Grundstein beim Einmaischen des Malzes gesetzt. Nächstes mal besser durchmischen!

Gruß
Stephen

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 16:11
von NordSüd
Habt ihr die Einstellungen der Mühle für das Weizenmalz angepasst? Die Körner sind kleiner.
Hatten die vorherigen Sude auch einen Weizenmalzanteil von 30%?

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 16:18
von Sascha
Wie kann denn superviel verkochen wenn die Heizleistung mies ist ?

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 16:33
von integrator
Harvester2000 hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 15:22 Kann aber eigentlich nicht daran liegen. Die letzten Sude haben immer damit funktioniert und hatten mindestens 60 Prozent Ausbeute. Die Einstellung der Mühle wurde auch nicht verändert.
Vermutung ... da Weizenmalz keine Spelzen hat wurde das Malz nicht gut durchströmt oder machte sogar dicht.
Habt ihr schon einmal mit Weizenmalz gearbeitet? Erkennt ihr wenn der Durchfluss stockt oder dicht macht?
Wenn ich mit meinem Grainfather und Weizenmalz arbeite habe ich immer einen Anteil Reishülsen mit drin.

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 16:34
von Alt-Phex
Ich tippe auch mal auf den hohen Weizenmalz-Anteil. Das hat keine Spelzen und macht daher im Malzrohr Probleme. Du wirst einfach ganz viel Extrakt im Treber verloren haben. Die Hauptguss und Nachgussmengen müssen bei einem Malzrohrs-System ebenfalls angepasst werden.

Es ist allerdings auch ein typischer Anfängerfehler immer erst zu messen, wenn schon alles fertig ist. Dann lässt sich natrlich nicht mehr eingreifen.

Retten kannst du da jetzt nichts mehr, es sei denn, du miascht nochmal ein dickes Starkbier ein und verschneidest die beiden Sude. In den meisten Fällen lohnt es wich aber nicht, da nachträglich noch rumzudoktern.

Verbuch es als Lehrgeld und gewöhn dir an, schon während des Brauvorgangs deinen Extraktgehalt zu messen.

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Freitag 7. Juli 2023, 16:41
von bwanapombe
Harvester2000 hat geschrieben: Freitag 7. Juli 2023, 15:04 ...
Es ist mit Sicherheit auch kein Messfehler (gemessen bei 20 Grad) und am Malz kann es auch nicht liegen, parallel haben wir mit dem selben Malz im Einkocher noch ein weiteres Bier gemacht. Da ist alles in Ordnung und so wie es sein soll. Zwar nur circa 46 Prozent Ausbeute, dass sind wir aber von den letzten Durchgängen bei dem Einkocher gewohnt. Da verkocht einfach super viel, weil die Heizleistung echt mies ist. Von daher aber alles gut.
Bei der Brauanlage kam ich jetzt nur auf 33 Prozent Ausbeute, statt normalerweise 60 Prozent. Die letzten Durchgänge hatten wir meistens sogar 2-3 Prozent Zuviel Stammwürze, sodass wir noch ordentlich verdünnen konnten.

...
Hier passen ein paar Dinge nicht zusammen. Ausbeute bezieht sich ja auf den gewonnenen Extrakt. Verkochung ist hier unerheblich, weil nur Wasser verdampft aber kein Extrakt.

Bei Problemen mit der Ausbeute würde ich auf den Läuterprozess schauen wollen und auf die Schrotung. Ob im Einkocher, anderwo oder gar nicht gekocht wird ist - wie gesagt - unerheblich.

Dirk

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Samstag 8. Juli 2023, 23:23
von Harvester2000
Hallo zusammen,
Ich habe mir eure Tipps mal alle durchgelesen. Ist jetzt halt so. Durch die Schalen von Zitronen und Orangen schmeckts vielleicht trotzdem ganz gut. Weizenmalz hatten wir schon in größeren Mengen verwendet. Haben schon zweimal Weizenbier im Einkocher gebraut. Das zweite mal war das Weizenmalz selber geschrotet. Hat alles funktioniert. Unser zweiter Sud den wir vor zwei Tagen gemacht haben hatte übrigens 50 Prozent Weizenanteil, damit war wie schon gesagt alles in Ordnung. Denke mal es liegt daran, dass der Treber im Malzrohr schon zu doll getrocknet ist, weil wir haben den Korb rausgezogen, das Nachgusswasser war aber erst 30 Minuten später fertig. Ist mir jetzt noch so eingefallen. Werde die Mühle aber beim nächsten mal auch ein bisschen feiner fürs Weizenmalz einstellen. Echt blöder Fehler, passiert uns aber bestimmt nicht nochmal. :redhead
Nächste mal wollen wir uns aber erstmal an einem schönen IPA versuchen, nachdem unser letztes Single Hop vor ein paar Wochen echt lecker ist.

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2023, 09:38
von Stuggbrew
Nur zur Sicherheit - eure Jodprobe war wirklich auch okay?

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2023, 10:13
von integrator
Harvester2000 hat geschrieben: Samstag 8. Juli 2023, 23:23 Denke mal es liegt daran, dass der Treber im Malzrohr schon zu doll getrocknet ist, weil wir haben den Korb rausgezogen, das Nachgusswasser war aber erst 30 Minuten später fertig. Ist mir jetzt noch so eingefallen. Werde die Mühle aber beim nächsten mal auch ein bisschen feiner fürs Weizenmalz einstellen. Echt blöder Fehler, passiert uns aber bestimmt nicht nochmal. :redhead
Das könnte der Grund gewesen sein. Dann wird der Nachguss wahrscheinlich an der Außenwandung runter gelaufen sein.
Wenn du das Weizenmalz in größeren Mengen feiner schroten willst, empfehle ich dir Reishülsen.
Apropos eingefallen ... ich schreibe mir gerne alle Besonderheiten in mein Brauprotokoll. In meinem Alter fällt einem nämlich nicht mehr alles ein.

Weiterhin guten Sud :Drink

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2023, 12:44
von Harvester2000
Stuggbrew hat geschrieben: Sonntag 9. Juli 2023, 09:38 Nur zur Sicherheit - eure Jodprobe war wirklich auch okay?
Jodprobe war ok.

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 13:12
von Harvester2000
20230713_125724.jpg
Jetzt wird es immer verrückter. Was ist das bitte? :Shocked
Dachten erst, dass ist ein Pilz. Sieht aber eher kristallisch/mineralisch aus und nicht faserig, wie ein Gewächs. Die Würze riecht auch eigentlich normal. :puzz
Wenn man den Eimer ein bisschen schwenkt bewegt sich der Brocken auch nicht. Scheint recht groß zu sein.

Die Würze vergehrt mit S-23 Hefe bei 11,5 Grad in einem umfunktionierten Kühlschrank.

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 13:23
von Ladeberger
Naja, ramm doch mal einen Thermometer in das kristalline Gebilde: Ich tippe auf ≤ 0 °C :Wink

Gruß
Andy

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 13:28
von Harvester2000
Meinste, dass ist Eis?

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 13:56
von Ladeberger
Garantiert. Der Topf stand wohl zu nah an der Rückwand und jetzt habt ihr Würze-Slushy. Die Würze wird vermutlich auch schon zu kalt für die Hefe sein, vielleicht solltet ihr den Kühlschrank mal ausstellen, bis der der Eisberg abgeschmolzen und die Würze wieder bei Solltemperatur ist.

Gruß
Andy

Re: Hilfe, mein Sud hat nur 7 Prozent Stammwürze!!!

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 14:10
von Harvester2000
Ist tatsächlich Eis. Der Fühler vom Thermostat ist aus dem Kühlschrank gefallen. Der hatte 2 Grad. Ich lass den jetzt erstmal aus und mach den heute Abend oder morgen wieder an.