Wir wollen gerne ein Bier brauen, das rot, malzig, fruchtig und sauer, aber nicht bitter ist. Süßer Malzgeschmack soll durch einen sauren Gärgeschmack kompensiert werden.
Für 30 Liter bei Stammwürze 12°
Malz:
60% Red x
10% helles Weizenmalz für Cremigkeit und Schaum
15% Carared für Malzigkeit und Süße
15% Melanoidinmalz (nicht ganz klar wofür, aber das wird bei roten Bieren wohl zusammen mit dem Carared verwendet

Hopfenpellets:
60 min 20g Callista 4%
10 min 60g Callista
Irisch Moos 10 min mitkochen
Hefe:
10g WildBrew Philly Sour (das ist fix)
Gären bei ca 20 Grad im Gewölbekeller ohne Temperatursteuerung. Vermutlich 2 Wochen, danach in die Flasche zur zweiten Gärung.
Fragen:
1) Ich habe gelesen, dass im Red x schon Melanoidinmalz enthalten ist. Stimmt das? Dann müsste es nicht noch zusätzlich dazugegeben werden.
2) Ergibt die Malzmischung bei Stammwürze 12° ein rotes Bier oder wird es zu dunkel?
3) Passt die Malzmischung insgesamt so oder sollte etwas geändert werden?
4) Wird das Bier bei der vorgeschlagenen Hopfengabe zu bitter?
5) Passen Gärtemperatur und -dauer?
6) Passt die Hefemenge?
7) Wird das trinkbar?
Ich freue mich auf Austausch und Diskussionen