Cordivari Edelstahlbehälter

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
der_dennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 12:59
Wohnort: Bamberg

Cordivari Edelstahlbehälter

#1

Beitrag von der_dennis »

Hallo,

ich war vor kurzem in einer Brennerei/Braueri. Dort habe ich ein Cordivari Jolly gesehen, eine in Italien produzierte Edelstahlkanne. Die Dinger haben einen soliden und gut verarbeiteten Eindruck gemacht. Kennt jemand von euch die Firma bzw. die Produkte? Ich überlege mir eine 75l Kanne für die Gärung zu kaufen. Hier ein paar Links:

http://www.agrimeccanicaweb.com/cordiva ... a-50-litri
Die hier gibt es in 30-50-75-100l
http://www.demashop.it/catalogo.php?cat ... 7&prod=437
Die hier in ähnlichen Abstufungen

Preislich sieht das ja ganz gut aus, denke selbst mit Versandkosten wird das ne günstige Sache, vor Allem für ein Edelstahlprodukt.
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
Braubär23858
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 251
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:26
Wohnort: 23858 Reinfeld

Re: Cordivari Edelstahlbehälter

#2

Beitrag von Braubär23858 »

Entweder bei Polsinelli - da gibt es schon mehrere Berichte oder bei Simon
http://www.schnapsbrenner.eu/Edelstahl- ... ablasshahn

Peter
Benutzeravatar
der_dennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 12:59
Wohnort: Bamberg

Re: Cordivari Edelstahlbehälter

#3

Beitrag von der_dennis »

Wow, die sind da aber echt teuer 0_o Gibt es einer Erklärung für die ~100€ Preisunterschied?
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: Cordivari Edelstahlbehälter

#4

Beitrag von Bierolo »

Spontan fällt mir ein "kleiner" Unterschied ein.
gefalteter Boden oder super glatt und nahtlos verschweisst ?

Und kommt nach dem Versand eine verbeulte Kanne an ?

VG
Reinhard
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
BRVanfaenger
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 223
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 22:54
Wohnort: Bremervörde

Re: Cordivari Edelstahlbehälter

#5

Beitrag von BRVanfaenger »

der_dennis hat geschrieben:Hallo,

ich war vor kurzem in einer Brennerei/Braueri. Dort habe ich ein Cordivari Jolly gesehen, eine in Italien produzierte Edelstahlkanne. Die Dinger haben einen soliden und gut verarbeiteten Eindruck gemacht. Kennt jemand von euch die Firma bzw. die Produkte? Ich überlege mir eine 75l Kanne für die Gärung zu kaufen. Hier ein paar Links:

http://www.agrimeccanicaweb.com/cordiva ... a-50-litri
Die hier gibt es in 30-50-75-100l
http://www.demashop.it/catalogo.php?cat ... 7&prod=437
Die hier in ähnlichen Abstufungen

Preislich sieht das ja ganz gut aus, denke selbst mit Versandkosten wird das ne günstige Sache, vor Allem für ein Edelstahlprodukt.
Ich habe eine 100l von Rekru, die entspricht deinem ersten Link. http://www.rekru.de/product_info.php?pr ... -100-l-474
mit dieser bin ich sehr zufrieden. Mich hat zu Anfang der in meinen Augen sehr hoch liegende Ablasshahn gestört. Aber durch vorsichtiges kippen kurz vor Ende kann man auch den Rest raus holen. der Hahn ist ein bisschen blöd zu reinigen, aber das Schnapsbad hilft hier ....
Gruß Björn
Benutzeravatar
der_dennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 12:59
Wohnort: Bamberg

Re: Cordivari Edelstahlbehälter

#6

Beitrag von der_dennis »

Werde bei Gelegenheit nochmal reinschauen. Versandtechnisch war alles in Ordnung, die Dinger kamen heile an. Beim Aufstieg in die 50l Klasse bestell ich mal eine und melde mich hier wieder ;)
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
Antworten