Ich möchte mich mal an die gute alte Brauart heran wagen um ein etwas "kernigeres" Kellerbier zu zaubern.
Nur die Frage, wie bekomme ich das am besten hin, lässt mich noch hadern...
Wenn ich dünn Maische aus der Zirkulation abziehe und in der Würzepfanne aufkoche, danach wieder zubrühe, hat dass dann überhaupt einen Effekt? Das gleiche mache ich ja später auch beim kochen oder hab ich hier einen Knoten im Kopf

Hat jemand von Euch das mit einer zwei Kessel Anlage mit Umwälzung schon mal ausprobiert?