Das ist mein erste Forumsbeitrag. Also zunächstmal: Hallo an alle und freut mich, euch alle kennelernen zu dürfen!
Ich habe vor, das Rezept nachzubrauen, das Sieger an der BestBrewChallange 2016 war.
ein RYEAPA
1.057 SG / 14 P | BU 32 | 5,5% vol.
Schüttung
Pale Ale - 82%
Rye Malt - 8%
Special X - 5%
Oat Malt - 3%
Acidulated Malt - 2%
Hopfen (für 100 Liter Bier)
Bittering
Columbus ---------> 2,3 g a-acid
Flavor
Spalter Select-----> 4,0 g a-acid
Aroma Whirpool
Citra----------------> 6,3 g a-acid
Mosaic--------------> 6,4 g a-acid
Aroma Dry Hopping 5 days
Citra----------------> 18 g a-acid
Mosaic--------------> 17 g a-acid
Das Rezept wirkt interessant und ich wollte das mal nachbrauen. Was mich aber massivst verwirrt ist die Angabe der Hopfenzugaben. Die Hopfen werden mit Alphasäuren in Gramm ausgedrückt. Und wie auch immer ich das drehe und wende - sind die Angaben für mich nicht plausibel. Ich schaffe es nicht, das richtig umzurechnen und dabei wenigstens bei inetwa 32 IBU zu gelangen. Wie das konkret im Layout aussieht könnt ihr auch HIER sehen.
Also 2 fragen:
1) kann mir mal jemand mit den Hopfen helfen, welche Mengen ich da hinzufügen soll? Solche Angaben habe ich bisher noch nie gesehen.
2) was haltet ihr vom Rezept?
Danke im Vorraus
