Basismalze, wer kennt sich aus....

Antworten
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Basismalze, wer kennt sich aus....

#1

Beitrag von Sura »

Moin,

Mangels Verfügbarkeit bin ich bei der letzten Bestellung vor Jahren von Dingemans auf Viking gewechselt und war und bin eigentlich ganz zufrieden. Das finde ich momentan nur zu horrenden Versandkosten. Beim braumarkt.de gibts zwar Dingemans, aber aus verschiedenen Gründen bestelle ich da eher ungerne.

Bei meinem bevorzugten Händler brouwland.com gibt es ein paar interessante Sorten, die ich noch nicht hatte:
https://brouwland.com/de/1079-malz?q=Se ... %9Fe-25+kg

Weyermann kommt nicht in Frage. Ich meine die anderen: Castle, Belgomalt, Pauls, Les Maltiers .... bis auf Castle hatte ich mit den anderen noch keinen Kontakt, und bei Castle nur mit den Spezialmalzen. Kann da jemand was zu sagen?
Ich lege neben gleichbleibender Qualität Wert auf am keine Steine oder anderer Fremdkörper im Malz (hatte ich bei Dingemans und Viking übrigens auch nie!).

Gruß,
Kai
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1268
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

#2

Beitrag von OS-Schlingel »

Best-, Rhön- oder Avangardmalz würde mir da noch einfallen.

Gruß Stephen
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

#3

Beitrag von Sura »

OS-Schlingel hat geschrieben: Donnerstag 16. Mai 2024, 12:19 Best-, Rhön- oder Avangardmalz würde mir da noch einfallen.

Gruß Stephen
Ne Stephan, da haben wir aneinander vorbeigeredet :)
Ich meinte ob du Erfahrungen mit den oben genannten Malzen hast.

Gruß,
kai
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar
Lanzbräu
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 346
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2022, 16:30

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

#4

Beitrag von Lanzbräu »

Hallo Kai,
Pauls Malt Keep Flying - Maris Otter ist definitiv nicht in deinem :Ätsch Zielbild. Ich hatte darin Steine, Fremdsaat, Stängel, Stiele, Gräser und verschmolzenes Plastik, siehe auch mein Post mit Bild hier. Zu den anderen kann ich nix sagen.
Gut Sud.
Benutzeravatar
thopo68
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 935
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

#5

Beitrag von thopo68 »

Hallo Kai,
Ich habe im April einen Sack Pilsner von Belgomalt und einen Sack Simpsons Pale Ale bei einem befreundeten Brauer erstanden.
Beim Umfüllen ist mir nichts negativ aufgefallen. Mit dem Pilsner habe ich auch schon gebraut. Auch da keine Auffälligkeiten.
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68

Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg :Bigsmile
Benutzeravatar
Dyrdlingur
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 658
Registriert: Sonntag 17. November 2013, 08:31
Wohnort: Windorf LK Passau

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

#6

Beitrag von Dyrdlingur »

Hallo Kai,
ich braue seit 1 Jahr mit den Basismalzen von Castle und bin sehr zufrieden damit.
Viele Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2566
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

#7

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Castle Malze von Brouwland waren in den letzten zwei Jahren unser Standard (Großeinkauf während des Urlaubs in Belgien). Alles einwandfrei. Ein kleines Steinchen oder ein paar Ährenreste hatte ich bei allen Mälzerein immer mal wieder. Maris Otter habe ich meist von Muntons. Auch einwandfrei, aber bei Brouwland wohl nicht mehr im Sortiment. Die Belgomalt Malze habe ich gesehen, kenne ich aber noch nicht.
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Benutzeravatar
1_Harald
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 529
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 14:53

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

#8

Beitrag von 1_Harald »

Mit Malzen von Swean gute Ergebnisse erreicht.
Die gibt es in umfangreicher Sortenauswahl und Produktlinien (Standard, Golden, Green, Black) beim Braumarkt.
Die Verwendung einer Malzvergleichliste ist zu empfehlen.
Zuletzt geändert von 1_Harald am Freitag 17. Mai 2024, 12:47, insgesamt 2-mal geändert.
Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!
(M. Luther)

VG, Harald

Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

#9

Beitrag von Sura »

@Harald:
Die Swaen hatte ich schonmal, da war mir auch nichts negatives aufgefallen. Beim Braumarkt ist der zweite Kontakt nun doch sehr gut. Vielleicht sollte ich ihm nochmal eine Chance geben. Meine "Erfahrungen" sind ja auch schon ein paar Jahre her...

@Lanzbräu, thopo, Dyrdlingur, Hopfenstopf:
Danke für die Rückmeldungen! Wunderbar, bis jetzt ist der "Gewinner" Castle. Belgomat habe ich nur eine Rückmeldung, bzw. 1 1/2, weil Pauls zur Gruppe von Belgomat gehört und dort gabs zumindest reichlich Beifang...

Eventuell gibts ja noch weitere Erfahrungen.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2566
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

#10

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Den Braumarkt kenne ich ganz gut. Hamburg ist nicht so weit weg und Brian hat bei uns das Fehlaromenseminar gemacht. Der Versand läuft über Holland. Das funktioniert erstaunlich schnell. Das gibt es nichts zu meckern. Mal sehen, was sich durch den Zusammenschluss mit dem Hobbybrauerversand ändert.
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 654
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

#11

Beitrag von DerDallmann »

Ich habe mit Avangard ganz solide Erfahrungen gemacht. Immer Sackware, immer dirket in Bremen abgeholt.
Die Preise dort waren immer konkurrenzlos günstig und an der Qualität gabs nichts auszusetzen.
(Anfangs hatte ich mal ein paar Steinchen in einem Sack, das war aber ein einmaliges Erlebnis)
Mfg

Johst
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 654
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Basismalze, wer kennt sich aus....

#12

Beitrag von DerDallmann »

Ich habe beim Maisel Wettbewerb nen Sack Ireks gewonnen. Ich hatte mit Pale Ale Malz ausgesucht und den Sack auch bereits zugeschickt bekommen. Brautag steht noch aus. Ich habe parallel mal dort angefragt nach Preisen für Sackware und Versand. Verkauf und Versand an Hobbybrauer ist grundsätzlich kein Problem, Preisliste folgt.... (Edit: jetzt.)

Preise zzgl. MwSt., Versand sind 7,50€/25 kg/Sack.
Dateianhänge
Kleinabholer und BAR-Zahler - gültig ab 24.10.22 bis neue Preisliste folgt - Inland - aktuelle Preisliste.pdf
(426.53 KiB) 126-mal heruntergeladen
Mfg

Johst
Antworten