Hallo an alle Hobbybrauer,
manchmal liest man etwas über Flaschenbomben. Beim suchen im forum habe ich nichts dazu gefunden. Eine allgemeine Frage dazu: gibt es einen SG-Höchstwert wenn man die Flaschen füllen möchte? Wenn zB der SG-Wert zB 1030 beträgt gibt es ja bereits einiges an Zucker. Wenn dann noch die 5gr pro Liter rein geht beim flaschenfüllen, steigert sich der Zuckerwert nochmal. Klar hat ein süsses Bier einen höheren SG-Endwert aber wie hoch darf die sein?
Vielen Dank für eyre Antworten
SG-Wert
- renzbräu
- Posting Freak
- Beiträge: 1577
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
- Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
Re: SG-Wert


zB erste Adresse hier, der Artikel schlechthin zu diesem Thema:
viewtopic.php?t=212
Kurz gesagt: Eine Flaschenbombe entsteht, wenn der Druck in der Flasche zu groß wird. Füllt man ausgegorenes Jungbier mit Zucker in Flaschen, so kann die Hefe nur diesen Zucker vergären. Zur Kontrolle ist ein Flaschenmanometer das Messinstrument der Wahl. Bei einer Infektion können z.B. Brettanomyces weiter gären; mit dem Manometer kontrolliert erkennt man dies frühzeitig.
Nicht Jungbier mit vergärbarem Extrakt und aktiver Hefe abfüllen geht


Zuletzt geändert von renzbräu am Samstag 25. Mai 2024, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
Re: SG-Wert
Nein.
Der Wert an dem du abfüllen kannst ist der, wo ...
-> (nach einem normalen Maischeprogramm) der Endvergärungsgrad dem entspricht was die Hefe normalerweise schafft
-> ... und in deinem Gärbehälter seit mehreren Tagen Ruhe herrscht. (Messen bitte mit sauberer Pipette und Refraktometer)
Wie gehabt, und wie es schon immer war.
Der Wert an dem du abfüllen kannst ist der, wo ...
-> (nach einem normalen Maischeprogramm) der Endvergärungsgrad dem entspricht was die Hefe normalerweise schafft
-> ... und in deinem Gärbehälter seit mehreren Tagen Ruhe herrscht. (Messen bitte mit sauberer Pipette und Refraktometer)
Wie gehabt, und wie es schon immer war.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
(Karl Valentin)