Kühlzelle neues Aggregat / Split-Klima möglich ??

Antworten
Matze
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 388
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 19:57
Wohnort: Mittelbaden (Oberkirch)

Kühlzelle neues Aggregat / Split-Klima möglich ??

#1

Beitrag von Matze »

Hallo Braukollegen,

leider ist an meiner Kühlzelle das Aggregat über den Jordan gegangen. Hat jetzt aber auch ewig funktioniert. Neue, herkömmliche Aggregate für die Kühlzelle sind mir mit 1000-1800€ zu teuer. Die Splitklima-Geräte für daheim gibt's dagegen schon z.T. für 350€. Mir würden 8 Grad Innentemperatur ausreichen, damit ich ab und zu auch UG brauen kann. Die Temperaturfühler kann man ja anscheinend durch andere Widerstände so "modifizieren", daß die Dinger weiter runterkühlen wie die üblichen 16 Grad.

Hat das schon mal jemand so umgesetzt ?

Komme aus dem Kfz-Bereich und mach auch Klimareparaturen an Autos, aber Kühlzellen sind halt nochmal was anderes.

Grüße

Matthias
Matze
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 388
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 19:57
Wohnort: Mittelbaden (Oberkirch)

Re: Kühlzelle neues Aggregat / Split-Klima möglich ??

#2

Beitrag von Matze »

Noch niemand so was in der Art umgestrickt ?

Grüße

Matthias
Benutzeravatar
dieck
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1014
Registriert: Samstag 9. Januar 2021, 20:06
Wohnort: Braunschweig

Re: Kühlzelle neues Aggregat / Split-Klima möglich ??

#3

Beitrag von dieck »

Wir hatten bei uns in der alten Firma Geräte wo sowas wie "nicht kälter als 22C einstellen sonst vereist die Außeneinheit" dran stand.

Sind die Anlagen denn auch im Sommer Dauerlauftauglich für die Temperaturen, unabhängig ob man es ihnen vorgaukeln kann?
20L-"Einkocher"-Klasse. Neugierig neue Dinge auszuprobieren, im Rezept und in der Technik...
Benutzeravatar
Maqs
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 29. April 2021, 05:28

Re: Kühlzelle neues Aggregat / Split-Klima möglich ??

#4

Beitrag von Maqs »

dieck hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2024, 13:08 Wir hatten bei uns in der alten Firma Geräte wo sowas wie "nicht kälter als 22C einstellen sonst vereist die Außeneinheit" dran stand.

Sind die Anlagen denn auch im Sommer Dauerlauftauglich für die Temperaturen, unabhängig ob man es ihnen vorgaukeln kann?
Würde ich auch als Chef draufschreiben um Strom zu sparen. :Smile
Ich mach mir Sorgen über den Biernachschub. Nach diesem Kasten und den anderen ist nur noch ein Kasten übrig.
Homer Simpson
jojo5
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 98
Registriert: Montag 21. November 2016, 12:45

Re: Kühlzelle neues Aggregat / Split-Klima möglich ??

#5

Beitrag von jojo5 »

Die Frage liegt wohl eher in der Größe der Kühlzelle und im operations Bereich der Split Klima. Z.b.: das Handbuch der Daikin ATXC35B Serie Seite 1-26 sagt aus, dass diese nicht tiefer als 14°C kühlt. Man könnte zwar den Temperatursensor sicher irgendwie manipulieren, allerdings ist es dann nicht gesagt dass trotz Vollast jemals das Innengerät +5°C "Kühlwind" schafft.
https://www.daikin.at/de_at/produktsuch ... RXC-B.html
Antworten