DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

Antworten
Benutzeravatar
Sebasstian
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1659
Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
Wohnort: Jena-Ziegenhain

DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

#1

Beitrag von Sebasstian »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem 1-Wire Temperatur Sensor DS18B20 in einer Hülse mit 4mm oder 5mm Durchmesser.
Komischerweise finde ich diesen Sensor abe nur in 6mm Hülsen. Anderen Sensoren wir PT100 oder PT1000 findet man leicht in 4mm, 5mm oder 6mm Hülsen. Die 6mm passen aber nicht in meinen "Thermowell". Der hat nur 5,5mm.
Kenn jemand eine Quelle für einen verdrahteten DS18B20 mit < 5,5mm Durchmesser?
Oder kann es sein, dass es das gar nicht gibt/nicht geben kann, weil der blanke Sensor selbst schon zu groß ist (TO-92 Gehäuse glaub ich)?

Sowas hier meine ich:
Sensor in Hülse.png
Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

#2

Beitrag von integrator »

Ist es vielleicht eine Alternative die Hülse auszutauschen wenn du keinen passenden Fühler findest?
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
Sebasstian
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1659
Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
Wohnort: Jena-Ziegenhain

Re: DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

#3

Beitrag von Sebasstian »

integrator hat geschrieben: Montag 1. Juli 2024, 20:56 Ist es vielleicht eine Alternative die Hülse auszutauschen wenn du keinen passenden Fühler findest?
Leider nicht. Die ist fest verschweißt und lässt sich nicht tauschen. Aber eventuell könnte man den nackigen Sensor in die Tauchhülse stecken? TO-92 Package hat 3,8 x4,8mm wie ich jetzt gelesen habe.
Grüße,
Sebastian
Fregga
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 22. November 2020, 11:34

Re: DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

#4

Beitrag von Fregga »

Ich vermute das wird daran liegen, dass der ”nackige„ Sensor schon fast 5mm ist.
Screenshot_20240701-222855.png
Entweder die Hülse entfernen oder nen Sensor nehmen und ein Kabel anlöten.
Beste Grüße
Bastian
Benutzeravatar
hiasl
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2031
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 12:03
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Re: DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

#5

Beitrag von hiasl »

Mit 4,58 mm Sensorbreite scheiden Hülsen mit 4,5 mm ID (= 5 mm AD) aus. Noch dazu die breiteste Stelle nicht in der Mitte so dass es schon sehr eng würde. Weiß nicht, ob man am Gehäuse was wegfeilen kann. Gewerblich wird das keiner machen. Ist also DIY angesagt. 4 mm AD ist ausgeschlossen.
Gruß
Matthias
-----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr vom Bier wissen, heißt: Mehr vom Bier haben!
Benutzeravatar
kalausr
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1976
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
Wohnort: Scheinfeld

Re: DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

#6

Beitrag von kalausr »

Hi Sebastian.
Ich verwende mittlerweile stärkere TriClamp Tauchhülsen, in die der nackte Sensor reinpasst.
Für meine anderen Selbstbauten habe ich die Sensoren vorsichtig abgeschliffen, damit sie in das enge Rohr passten.
Du kannst meine Vorgehensweise hier sehen: kalausr Sensor
Tankseitig hat sich die Schnellkupplung sehr bewährt. Dann hängen beim Reinigen und Handling nicht immer die Kabel im Weg rum.
Wie im Thread zu sehen, kannst Du auch Tauchhülsen mit Innengewinde verwenden, dafür habe ich mir ein paar Adapter drucken lassen.
Die so gebauten Sensoren funktionieren jetzt seit Jahren problemlos.
Grüße, Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
Benutzeravatar
Sebasstian
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1659
Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
Wohnort: Jena-Ziegenhain

Re: DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

#7

Beitrag von Sebasstian »

Meine Tauchhülse ist fest verbaut, kein TriClamp.
Ich werde mir dann einfach einen Sensor holen und selbst ein Kabel direkt an die Pins anlöten und das dann in die Tauchhülse stecken. Also einfach ohne diese zusätzliche wasserdichte Hülse die üblicherweise vom Lieferanten der fertig konfektionierten Sensoren kommt. Sollte ja genauso seinen Dienst tun. Muss ich mir nur noch eine clevere Zugeentlastung überlegen.
Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
klecksi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 560
Registriert: Samstag 27. Februar 2016, 07:51

Re: DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

#8

Beitrag von klecksi »

Du solltest auch sicherstellen, das der Sensor dicht mit der Hülse verbunden ist.
Ich würde es mit Wärmeleitpaste versuchen.
ein farbenfroher Gruß

Klecksi
JackFrost
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3090
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 18:10

Re: DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

#9

Beitrag von JackFrost »

Wenn die Hülse von oben rein geht würde ich fast ein wenig Öl als Wärmeträger nehmen.

Wärmeleitpaste hat einen schlechten Leitwert, also nicht zu viel nehmen.

Du kannst als Zugentlastung ein 5 mm Edelstahlrohr nehmen und unten einen Ausschnitt machen
so das der Sensor an die Wand gedrückt wird. Die Kabel laufen dann im Rohr und du kannst das
sicher runter schieben. Bisserl WLP dran und gut. Den Sensor mit einem 2 K Kleber an die Stütze kleben.

Gruß JackFrost
Meine Hardware:
eManometer
IDS2 ohne CBPi
Magnetrührer
Ss-Brewtech 10 Gal Topf
IDS2 Induktionsplatte
Benutzeravatar
Sebasstian
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1659
Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
Wohnort: Jena-Ziegenhain

Re: DS18B20 Sensor in 4mm oder 5mm Hülse gesucht

#10

Beitrag von Sebasstian »

Eine reichelt Bestellung und ein paar verbrannte Fingerkuppen später....
:Bigsmile
IMG_20240711_115041.jpg
IMG_20240711_145939.jpg
IMG_20240711_145910.jpg
Grüße,
Sebastian
Antworten