Seite 1 von 1

Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?

Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 22:39
von Hopfenrotto
Moin Moin,

ich verzweifel derzeit etwas an der Verwendung des Brewfathers.

Ich braue mit einem G30 und habe entsprechend auch in Brewfather das Anlagenprofil des Grainfathers ausgewählt.

Ich muss jedoch bei jedem eingetragenen Rezept feststellen, dass die berechnete Wassermenge für den Hauptguss und Nachguss im Vergleich mit der Grainfather Formel zur Wasserberechnung erheblich abweicht. Die Gesamtwassermenge passt jedoch.
Ich habe hier nun diverse Foreneinträge zu exakt dem Thema gelesen, aber die Lösung erschließt sich mir daraus immer noch nicht.

Mir ist nicht klar, welche Formel der Brewfather zur Berechnung verwendet.
Wenn ich die Berechnungsmethode auf Benutzerdefiniert stelle, sehe ich direkt die hinterlegte Formel, wie Grainfather sie auch zur Wasserberechnung verwendet. Das Ergebnis ist jedoch falsch.

Konkret:
Schüttung: 4,35 kg
Berechnung Brewfather:
12,3 Liter Hauptguss
18,3 Liter Nachguss

Kennt jemand das Problem? Ist das ein Bug oder mache ich irgendwo einen Bedienungsfehler.

Re: Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 07:48
von Frommersbraeu
Servus,
schau mal in deinem Anlage Profil was da an Malz/Wasser ratio eingetragen ist. Damit kannst du das Verhältnis zwischen Haupt- und Nachguss ganz gut steuern

Re: Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 13:43
von gulp
Ich habe hier nun diverse Foreneinträge zu exakt dem Thema gelesen, aber die Lösung erschließt sich mir daraus immer noch nicht.
Die Lösung ist die Grainfather App zu verwenden. Die ist sehr gut und kostet nichts.

Gruß
Peter

Re: Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 21:48
von Hopfenrotto
Die Grainfather App habe ich vorher benutzt, Brewfather finde ich aber übersichtlicher und zudem verwalte ich in der App auch mein Lager.

Ich habe einige Tests durchgeführt und die Ursache gefunden.

Mein Rezept:
0,4 kg Röstgerste
1.1 kg Gerstenflocken
2,85 kg Maris Otter

Die Gerstenflocken habe im im "Lager" nicht als Braumalz deklariert, sondern als "Andere Stärke-/ Zuckerquellen".
Dadurch ist mir aufgefallen, dass Brewfather für die Wasserberechnung nicht die gesamten vergärbaren Zutaten berücksichtigt, sondern nur was als "Braumalz" deklariert ist.

Deklariere ich die Gerstenflocken als Braumalz, kommt exakt die Berechnung der Wassermenge wie in der GF App heraus.

Aus meiner Sicht ist das ein Bug.

Re: Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?

Verfasst: Freitag 16. August 2024, 07:26
von jbrand
Ich glaube, das ist ein Übersetzungsproblem, auf Englisch heißt es "Adjunct", was übersetzt ja eigentlich nur Zusatz bedeutet.

Re: Brewfather- Bug oder Bedienungsfehler?

Verfasst: Mittwoch 21. August 2024, 22:47
von Hopfenrotto
Besten Dank, so sieht es wohl aus. Habe wieder zurück auf Englisch gestellt.